Panorama

Smartphones landen an Rostocker Schule im Tresor

An der Rostocker Don-Bosco-Schule sind Handys nicht gerngesehen. Der Schulleiter geht einen ungewöhnlichen Schritt - und kauft einen Tresor.

Von dpa

18.03.2025

Vor Unterrichtsbeginn schließen die Schüler ihre Smartphones in einen Tresor.Philip Dulian/dpa

Vor Unterrichtsbeginn schließen die Schüler ihre Smartphones in einen Tresor.Philip Dulian/dpa

© Philip Dulian/dpa

In einer Schulkasse der Rostocker Don-Bosco-Schule wird das Handy-Verbot knallhart durchgesetzt. Schülerinnen und Schüler einer siebten Klasse der katholischen Regionalschule müssen ihre Smartphones vor Unterrichtsbeginn in einen Tresor schließen - und bekommen sie erst nach der letzten Stunde wieder zurück. „Die Schüler haben die Regeln akzeptiert“, sagt Schulleiter Gert Mengel. 

Mengel, der auch Klassenlehrer ist, erklärt, seine Schüler hätten in der Vergangenheit eine „Dummheit“ begangen und ein Video davon in eine Whatsapp-Gruppe gestellt. Zum Inhalt des Videos machte er keine weiteren Angaben. „Wir haben gesagt: Das wollen wir nicht, wir müssen die Kinder auch schützen.“ Die Folge: Der Smartphone-Tresor wurde vor einigen Wochen angeschafft. Den Tresor finanzierten die Schüler mit gesammeltem Geld aus Elektroschrott sogar selbst.

Den Tresor finanzierten die Schüler selbst mit.Philip Dulian/dpa

Den Tresor finanzierten die Schüler selbst mit.Philip Dulian/dpa

© Philip Dulian/dpa

Restriktiver Umgang mit Smartphones

Der Umgang mit Smartphones ist an dieser Schule ohnehin restriktiv. Auf dem Schulhof sei das Smartphone tabu, erklärt der Schulleiter. Bis zur neunten Klasse dürfen die Schülerinnen und Schüler auch kein Handy im Schulgebäude nutzen. 

Conny Hagen, Vorsitzende des Gesamtschulelternrates befürwortet die Maßnahme: „Es wirkt sich auf die Konzentration aus und es wirkt sich auf die Kommunikation zwischen den Schülern aus.“ Die Beschränkungen sollten nicht nur als Verbote gesehen werden, sondern auch als Chance, die Umwelt und die Schule auf neue Weise wahrzunehmen, sagt sie.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Crash auf B 196 – zwei Frauen schwer verletzt

Drei Autos krachen auf der B 196 zusammen, zwei Frauen kommen schwer verletzt ins Krankenhaus – doch ein vierjähriges Kind bleibt wie durch ein Wunder unverletzt.