Fingerabdruck statt langem Passwort: Das neue Passkeys-Backup soll die verschlüsselte Datensicherung bei Whatsapp bald einfacher und komfortabler machen.
Fingerabdruck statt langem Passwort: Das neue Passkeys-Backup soll die verschlüsselte Datensicherung bei Whatsapp bald einfacher und komfortabler machen.
Was hinter einem iOS-Ladehinweis steckt und welche Ladeanzeige bei iOS 26 neu hinzugekommen ist – nützlich für alle, die sich noch nie Gedanken über ihr Netzteil gemacht haben.
Die neuen Pixel-10-Modelle von Google sind nicht die dünnsten oder schnellsten Smartphones am Markt. Mit überragenden KI-Funktionen spielen sie aber trotzdem in der Oberklasse mit.
Wie Eltern mit wenigen Klicks nicht jugendfreie Inhalte auf Spotify sperren und individuelle Konten für ihre Kinder einrichten können – und was es mit der „Spotify Kids“-App auf sich hat.
Smartphones oder Notebooks können neu eine ganze Stange Geld kosten. Gebrauchte Geräte punkten dagegen mit Nachhaltigkeit und meist auch mit ihrem Preis. Was man vor einem Kauf wissen muss.
Apps machen Dinge sofort griffbereit. Keine Frage, das ist praktisch. Aber will man auch noch die hundertste App installieren, die man quasi nie braucht? Was für Kunden-Apps spricht - und was dagegen.
Was passiert nach dem Tod mit Smartphone, E-Mail-Konto oder Social-Media-Profilen? Es kommt darauf an. Fest steht aber: Wer sich nicht kümmert, lässt den Erben freie Hand.
Ob Party, Geschenk oder Vereinsausflug: Mit dieser App ist es ein Kinderspiel, gemeinsame Ausgaben gerecht umzulegen. Also dann: „Split it easy“!
Noch testet Whatsapp Benutzernamen nur. Doch schon bald dürfte eine Reservierung starten, in deren Rahmen Nutzerinnen und Nutzer ihren Namen selbst wählen können. Erlaubt ist aber längst nicht alles.
iMessage spinnt nach dem Update auf iOS 26? Ein problematischer Eintrag in den Einstellungen könnte schuld sein. Wie Sie das Problem in zwei Schritten selbst lösen können.
Tiktok, Youtube und Co machen Spaß. Doch verlagert sich das Leben zu sehr ins Digitale, kann das der Gesundheit schaden. Für Jugendliche und Eltern gibt es jetzt ein neues Präventionsangebot.
Quantencomputer bedrohen gängige Verschlüsselungsverfahren. Signal setzt deshalb auf einen neuen, zukunftssicheren Algorithmus. Wie der Schutz funktioniert und was Nutzende dazu wissen müssen.
Wir kennen Kopfhörer für auf die Ohren - und für in die Ohren. Die Moto Buds Loop steckt man sich auf die Ohrmuschel drauf. Das sieht irre aus, klingt überraschend und ist auch ein Fashion Statement.