Panorama

Sachsen verlängert Förderung für „Digitales Klassenzimmer“

Robotik, Coding, Künstliche Intelligenz: Ein digitales mobiles Klassenzimmer bringt die Technik an Sachsens Schulen. Nun wird die Förderung bis Ende 2026 verlängert.

Von dpa

20.11.2025

Das „Digitale Mobile Klassenzimmer“ wird 2026 weiterhin gefördert. (Symbolbild)Soeren Stache/dpa

Das „Digitale Mobile Klassenzimmer“ wird 2026 weiterhin gefördert. (Symbolbild)Soeren Stache/dpa

© Soeren Stache/dpa

Das Bildungsprojekt „Digitales Mobiles Klassenzimmer“ (DigiMoK) wird bis Ende 2026 weiter gefördert. Der Freistaat stellt dafür 450.000 Euro bereit, wie das Sächsische Ministerium für Kultus mitteilte.

Das DigiMoK tourt seit zwei Jahren durch Sachsen und macht wöchentlich an einer anderen Schule Station. Dort vermittelt es Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften Themen wie Robotik, Coding und künstliche Intelligenz (KI). 

Kultusminister Conrad Clemens (CDU) betonte den Wert des Projekts: „Ob bei privaten Anwendungen oder im Beruf – KI ist auf dem Vormarsch. Hier setzen wir an und unterstützen das Lernen von und mit KI in der Schule.“ Nach Ministeriumsangaben haben mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler das Angebot bereits genutzt.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

„Aschenbrödel“-Saison beginnt auf Schloss Moritzburg

Auf Schloss Moritzburg dreht sich zum Jahresende alles um Aschenbrödel. Hier wurden viele Szenen des Kultfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht. Was der Pilgerort Fans in diesem Jahr bietet.