Panorama

Razzia wegen Ermittlungen zu illegaler Arbeit auf Baustellen

95 Polizisten durchsuchen mehrere Objekte in Sachsen-Anhalt: Der Verdacht lautet, dass Ausländer illegal auf Baustellen eingesetzt wurden. Wohin führt die Spur?

Von dpa

25.09.2025

Bei der Razzia waren 95 Polizeibeamte im Einsatz. (Symbolbild)Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

Bei der Razzia waren 95 Polizeibeamte im Einsatz. (Symbolbild)Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

© Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

Weil der Verdacht besteht, dass auf mehreren Baustellen illegal eingeschleuste Menschen arbeiten, hat die Bundespolizei Objekte in Sachsen-Anhalt durchsucht. Am Morgen seien 95 Polizeibeamte im Einsatz gewesen, um fünf Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Halle (Saale) zu vollstrecken, teilte die Bundespolizei mit. 

Die Ermittlungen richten sich gegen vier Beschuldigte aus Montenegro. Ihnen wird vorgeworfen, Ausländer mit unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten nach Deutschland geschleust zu haben. Diese sollen dann auf Baustellen eingesetzt worden sein, die die Baufirma eines der Beschuldigten unterhält. 

Kontrolle in Sachsen brachte Ermittler auf die Spur

Durchsucht wurden nach Polizeiangaben Wohn- und Geschäftsräume der vier Beschuldigten sowie die Räume einer Pension in Merseburg. Auch auf einer Baustelle in Magdeburg habe es polizeiliche Maßnahmen gegeben. In den Fokus der Ermittler gerieten die Beschuldigten durch eine Baustellenkontrolle in Delitzsch (Sachsen). Dabei seien mehrere Arbeiter mit gefälschten Ausweisen der EU festgestellt worden. Bei den Durchsuchungen seien unter anderem zahlreiche Speichermedien und Dokumente beschlagnahmt worden.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Combs-Verteidigung versucht Urteil zu kippen

Rund eine Woche bevor das Strafmaß für Sean Combs verkündet werden soll, setzt sich sein Anwaltsteam noch einmal dafür ein, das Urteil nichtig zu machen.

Wer von Berlin aus in den Urlaub fliegen will, braucht zurzeit vor allem eines: Geduld.Michael Ukas/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Berliner Flughafen BER weiterhin im „Ausnahmemodus“

Am Hauptstadtflughafen BER wird nach wie vor improvisiert. Das System für die Passagier- und Gepäckabfertigung funktioniert immer noch nicht. Die Beschäftigten gewinnen jedoch Routine.