Panorama

Quak statt Knall: Polizei sucht Kanone und findet Frösche

Extrem laute Geräusche schrecken einen Anwohner in Koblenz hoch. Er vermutet Kanonenfeuer und alarmiert die Polizei. Die macht sich auf die Suche – und findet etwas völlig anderes.

Von dpa

01.07.2025

Die Frösche haben einen ziemlichen Lärm veranstaltet. (Symbolbild)Françoise Hauser/dpa-tmn

Die Frösche haben einen ziemlichen Lärm veranstaltet. (Symbolbild)Françoise Hauser/dpa-tmn

© Françoise Hauser/dpa-tmn

Extrem laute Geräusche, mehrfach kurz hintereinander: Ein Anwohner hat in der Nacht die Polizei wegen eines vermeintlichen Kanonenfeuers alarmiert. Die Beamten trafen allerdings nicht auf Kanonen, sondern auf viele kleine tierische Ruhestörer. 

Wie die Polizei mitteilte, kam der Lärm aus einem nahegelegenen Teich. Das Quaken zahlreicher Frösche habe „das täuschend echte „Kanonenfeuer““ erzeugt. „Manchmal führt uns die Natur eben zu den unerwartetsten Lösungen“, schrieb die Polizei. Sie appellierte dennoch, ungewöhnliche Geräusche ernstzunehmen, „auch wenn sie sich letztlich als harmlose Froschkonzerte entpuppen“.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Die Bombe wurde am Abend gesprengt. (Symbolbild)David Young/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Weltkriegsbombe am Nord-Ostsee-Kanal gesprengt

Auf einem Acker wird eine 500-Pfund-Weltkriegsbombe gefunden. Zur Entschärfung wird auch der Nord-Ostsee-Kanal gesperrt. Es kommt zu unerwarteten Verzögerungen.

Panorama

zur Merkliste

Mädchen aus Sarstedt vermisst

Wo ist Mira? Das Mädchen verschwand auf dem Weg zur Schule. Jetzt veröffentlicht die Polizei ein Foto und hofft auf entscheidende Hinweise aus der Region.