Panorama

Hamburg erlebt sehr warmes und feuchtes Jahr 2024

Hamburg gehört 2024 zu den wärmsten Bundesländern und erlebt einen Rekordwert bei der Durchschnittstemperatur. Aber auch beim Regen zeigt sich das Jahr großzügig.

Von dpa

30.12.2024

2024 bringt einen Durchschnittstemperatur-Rekord für Hamburg. (Archivbild)Thomas M�ller/dpa

2024 bringt einen Durchschnittstemperatur-Rekord für Hamburg. (Archivbild)Thomas M�ller/dpa

© Thomas M�ller/dpa

Hamburg hat 2024 eine Rekorddurchschnittstemperatur erlebt und damit zu den wärmsten Bundesländern gehört. Die im Schnitt 11,4 Grad in der Hansestadt wurden nur von Berlin und Bremen übertroffen, wie der Deutsche Wetterdienst in seiner Jahreswetterbilanz mitteilte. Hamburg erlebte damit das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen 1881. In der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990 lag die Durchschnittstemperatur in der Hansestadt noch bei 8,8 Grad.

Hamburg blickt auf ein sehr regenreiches Jahr mit Unwettern zurück. (Archivbild)Daniel Bockwoldt/dpa

Hamburg blickt auf ein sehr regenreiches Jahr mit Unwettern zurück. (Archivbild)Daniel Bockwoldt/dpa

© Daniel Bockwoldt/dpa

Mit der Wärme gingen große Regenmengen einher, die bei einzelnen Ereignissen auch zu örtlichen Überschwemmungen führten. Bis auf März und Dezember, die trockener ausfielen, waren die restlichen Monate zum Teil ungewöhnlich niederschlagsreich. 2024 fielen rund 993 Liter je Quadratmeter. Zu erwarten gewesen wären nach der Statistik 750 Liter je Quadratmeter.

Im Hamburger Sommer hatte auch der Regenschirm seine Einsätze. (Archivbild)Marcus Brandt/dpa

Im Hamburger Sommer hatte auch der Regenschirm seine Einsätze. (Archivbild)Marcus Brandt/dpa

© Marcus Brandt/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Mann stiehlt Parfums im Wert von mehr als 1.400 Euro

In einem Drogeriemarkt im Hamburger Hauptbahnhof packt sich ein Mann eine Reisetasche voll mit Parfums und Kosmetik und will sie ohne Bezahlen aus dem Laden tragen. Doch er scheitert am Ladendetektiv.