Alle Artikel zum Thema: Wissenschaft

Wissenschaft

Ein abgemagerter Schnabelwal wird auf Sylt angetrieben und erschossen. Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass große Wale in Nord- und Ostsee stranden. Was sind die Todesursachen?

Prinzipiell reicht freie Sicht. Aber wer Details der Mondlandschaft erspähen will, braucht professionelles Gerät. Fachleute stellen das aus Anlass des Himmelsspektakels vielerorts zur Verfügung.

Unten drücken, oben scrollen: Die meisten Menschen brauchen offenbar selbst auf der Toilette sitzend noch Unterhaltungsprogramm. Das kann womöglich unangenehme Folgen haben.

Wie ist das Verhältnis zwischen Deutschland und den Niederlanden? Der niederländische König kommt bald nach Münster, um sich dazu mit Studierenden und Mitarbeitern der Uni auszutauschen.

Trotz kostenloser Vorsorgeuntersuchungen bringen viele Eltern ihre Kinder nicht regelmäßig zum Zahnarzt. Karies-Behandlungen sind häufig, werden aber weniger.

In vielen Teilen Deutschlands hat die Schule wieder begonnen. Manche Eltern fragen sich jetzt wieder: Isst das Kind in der Schule ordentlich? Fachleute haben für sie gute Nachrichten.

Im Sommer erreichte die Nordsee durchschnittlich 15,7 Grad und war damit extrem warm. Auch im Frühjahr waren die Temperaturen sehr hoch. Ähnlich sieht es in der Ostsee aus - für Experten ein Zeichen.

Fünf Kandidaten sind im Rennen um den Titel. Diesmal dabei: eine bekannte Sängerin, ein früherer Titelträger, ein Sanierungs-Opfer, eine lautlose Jägerin und ein scheuer Wasserbewohner.

In Mecklenburg-Vorpommern sind jetzt insgesamt 22 Ehec-Infektionen bestätigt. Neue Fälle der schwerwiegenden Folgeerkrankung HUS gab es am Wochenende den Angaben zufolge nicht.

Große Sorgen in der Landwirtschaft: Der Klimawandel bereitet neuen Schädlingen den Weg. Ernten sind in Gefahr. Wissenschaftler aus Quedlinburg wollen helfen - aber der Weg ist lang.

Ehec-Bakterien können schwere Erkrankungen verursachen. Aktuell gibt es Fälle in Mecklenburg-Vorpommern und in Seniorenheimen in Belgien - und auch in Bayern sind die Zahlen heuer höher.

Tabakkonsum fordert viele Menschenleben. Der neue Tabakatlas offenbart dabei nicht nur Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Auch von Bundesland zu Bundesland gehen die Zahlen auseinander.

Tabakkonsum fordert viele Menschenleben. Der neue Tabakatlas offenbart dabei nicht nur Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Auch von Bundesland zu Bundesland gehen die Zahlen auseinander.

Prinzipiell reicht freie Sicht. Aber wer Details der Mondlandschaft erspähen will, braucht professionelles Gerät. Fachleute stellen das aus Anlass des Himmelsspektakels vielerorts zur Verfügung.

Ehec-Bakterien können schwere Erkrankungen verursachen. Aktuell gibt es Fälle in Mecklenburg-Vorpommern und in Seniorenheimen in Belgien. Ist das Zufall - oder gibt es eine gemeinsame Quelle?

Mit der Riesen-Rakete Starship will Elon Musk zum Mars. Neun Tests liefen anders als geplant, der zehnte wurde zweimal verschoben - und lief dann weitgehend nach Plan, inklusive neuem Meilenstein.

Nur die Neugier zähle, findet Gert Scobel. Der bekannte Fernsehmann macht auch mit 66 Jahren weiter und reaktiviert jenseits der Öffentlich-Rechtlichen seinen philosophischen Youtube-Kanal.

Ambrosia blüht und kann schon in winzigen Mengen starke Allergien auslösen. Warum gerade Straßenränder zur Gefahr werden – und was Allergiker jetzt wissen müssen.

Für Allergiker kann die eingeschleppte Pflanze zur Qual werden - ihre Pollen sind sehr allergen. Sie blüht im Vergleich zu Bäumen und Gräsern spät. Vor allem eine Region ist jetzt schon betroffen.

Manche Urzeittiere und auch heutige Reptilien tragen ein Hautsegel. Die Funktion dieser Art von Rückenkamm ist umstritten. Neue Einblicke liefert nun ein Fund aus England.

Seit anderthalb Jahren rechnen Astronomen mit einem seltenen Himmelsschauspiel: einem plötzlichen aufleuchtenden neuen Stern. Doch die erwartete Supernova verzögert sich.

Russlands Raumfahrtprogramm für die kommenden Jahre ist ambitioniert. Doch wie sich nun herausstellt, wird es für manche Missionen etwas länger dauern.

Wer in Branchen wie Landwirtschaft, Bau oder Fischerei arbeitet, ist immer öfter Hitzestress ausgesetzt. Das gefährde die Gesundheit, warnen UN-Organisationen - und regen konkrete Schutzmaßnahmen an.

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk zum Mars. Neun Tests liefen anders als geplant, nun folgt der zehnte. Ist so viel Scheitern normal - oder gar der Plan?

Eine bestätigte Pesterkrankung hat es in Deutschland schon lange nicht mehr gegeben. Aber vor allem im Westen der USA infizieren sich immer wieder Menschen mit dem Erreger. Zuletzt wohl beim Camping.

Knapp fünfeinhalb Millionen Menschen leben in der Slowakei. Doch wie viele Braunbären gibt es dort? Nach mehreren tödlichen Angriffen auf Menschen sollen die Raubtiere gezählt werden. Wie geht das?

Drehen Sie heute doch mal auf! Einer Studie zufolge rufen energiegeladene Songs Erinnerungen voller Freude eher wieder hervor. Und andere eignen sich dafür, sich Romantisches ins Gedächtnis zu rufen.

Erschöpfung, Schmerzen, Angst: Die Symptome von Long und Post Covid sind vielfältig - anders als die Behandlungsmöglichkeiten für die Betroffenen. Was die Ärztekammer Niedersachsen dazu sagt.