Dürkheimer Wurstmarkt startet - auch Ministerpräsident dabei
Das Spektakel in der Pfalz beginnt, erwartet werden wieder Hunderttausende Besucher. Und: Es geht nicht nur um die Wurst.

Am 22. September um 21.00 Uhr läutet ein Feuerwerk den Abschluss des Rummels ein. (Archivfoto)Uwe Anspach/dpa
© Uwe Anspach/dpa
Als Feier mit jahrhundertealter Tradition hat in Bad Dürkheim der Wurstmarkt begonnen. In Anwesenheit von Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) und Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt (CDU) stach der Wurstmarktwinzermeister das erste Fass an, wie die Veranstalter am Abend mitteilten. Im Mittelpunkt des Volksfestes steht wieder der Wein: Rund 300 Sorten aus Dürkheimer Lagen werden ausgeschenkt.
Zur 609. Auflage des Wurstmarkts werden in der Pfalz mehr als 600.000 Menschen erwartet. Damit gilt der bunte Rummel mit Ständen, Zelten und Fahrgeschäften als das größte Weinfest der Welt.
Gefeiert wird zunächst bis zum 16. September. Nach zwei Tagen Pause geht das Fest vom 19. bis 22. September in die zweite Runde.
Die Ursprünge des Spektakels reichen bis ins 12. Jahrhundert: Damals boten Winzer und Bauern ihre Erzeugnisse den Pilgern auf dem Weg zur Wallfahrt an. Auch in diesem Jahr wird es aus Sicherheitsgründen Taschenkontrollen geben.