Panorama

Brandenburgs Feuerwehren bestellen Einsatzfahrzeuge online

Digital statt mit Papierkram: Brandenburgs Feuerwehren bestellen jetzt Einsatzfahrzeuge im Online-Shop. Auch andere Bundesländer können das digitale Angebot nutzen.

Von dpa

06.10.2025

Per Klick zum neuen Löschfahrzeug: Die Beschaffung etwa neuer Feuerwehr-Kleidung soll in Brandenburg künftig per Online-Shop möglich sein. (Symbolfoto) Marijan Murat/dpa

Per Klick zum neuen Löschfahrzeug: Die Beschaffung etwa neuer Feuerwehr-Kleidung soll in Brandenburg künftig per Online-Shop möglich sein. (Symbolfoto) Marijan Murat/dpa

© Marijan Murat/dpa

Brandenburgs Feuerwehren können künftig per Online-Shop Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge bestellen. Innenminister René Wilke (parteilos) sagte dazu in Potsdam: „Es wird einfacher, es wird kostengünstiger, wird bürokratieärmer.“

Der Zentraldienst der Polizei stellt den Kommunen, die für den Brandschutz zuständig sind, den Online-Shop zur Verfügung. Brandenburg ist damit laut Wilke Vorreiter. Auch Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen schlossen sich an und können das digitale Angebot nutzen. 

Nach einer Bestellung per Klick, die Antragsformulare und Faxe ersetzt, brauchen die Kommunen noch einige Geduld: Laut Fachleuten kann es rund 18 Monate dauern, bis das neue Fahrzeug auf dem Hof steht. 

Land bündelt Anschaffung der Kommunen 

Allerdings kauft und bestellt nicht jede Kommune für die Feuerwehren eigenständig. Das Land fragt zuvor ab, welchen Bedarf sie in den kommenden Jahren an Ausrüstung haben. Dann werden Geräte und Fahrzeuge nach einer Ausschreibung zentral beschafft – ein Preisvorteil für die Kommunen, wenn sie das gemeinsam im Verbund mit dem Land machen. 

Die Einsparungen seien schon erheblich, sagte Wilke. Ein neues Löschfahrzeug kostet laut Ministerium nach dem zentralen Einkauf für mehrere Stellen um die 460.000 Euro. Wenn eine Kommune es allein beschaffe, wären es mehr als 650.000 Euro.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Berlin testet Lichter für Festival of Lights.Carsten Koall/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Berlin probt für das Festival of Lights

Das Festival of Lights 2025 startet am Mittwoch. Bei der Generalprobe tauchen eine Reihe prominenter Berliner Gebäude aber bereits in ungewöhnliches Licht.