Panorama

Demonstration für Nikolausbrauch „Klaasohm“ auf Borkum

Eine Tradition auf der Nordseeinsel Borkum sorgt bundesweit für Empörung und spaltet die Gemüter. Gehört Gewalt gegen Frauen zu dem Fest dazu? Nun regt sich auf der Insel Protest.

Von dpa

01.12.2024

Bis zu 200 Frauen haben für den Erhalt des Brauchs demonstriert. (Archivfoto)Reinhold Grigoleit/dpa

Bis zu 200 Frauen haben für den Erhalt des Brauchs demonstriert. (Archivfoto)Reinhold Grigoleit/dpa

© Reinhold Grigoleit/dpa

Rund 150 bis 200 Frauen haben für den Erhalt des umstrittenen Nikolausbrauchs „Klaasohm“ auf der Nordseeinsel Borkum demonstriert. „Es blieb alles friedlich“, sagte ein Sprecher der Polizei. Die Frauen sollen durch die Straßen der Gemeinde gelaufen sein und durch Kuhhörner geblasen haben. „Das war ein ganz spontaner Protest“, sagte der Polizeisprecher. Die Beamten auf der Insel hätten vorab nichts von der Demonstration gewusst, die Frauen dann aber begleitet.

Ein Bericht des ARD-Magazins „Panorama“ über die Tradition hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. In dem Beitrag berichten Borkumerinnen und Borkumer anonym von aggressiven Übergriffen. Ein Team filmte im vergangenen Jahr, wie Frauen bei dem Fest auf der Straße von „Fängern“ festgehalten werden und ihnen die sogenannten Klaasohms mit einem Kuhhorn auf den Hintern schlugen.

Veranstalter distanzieren sich von Gewalt

Der Brauch wird seit Generationen jedes Jahr am Abend zum 6. Dezember gefeiert. Nach Angaben des Regionalverbandes Ostfriesische Landschaft verkleiden sich dabei junge, unverheiratete Männer mit Masken, Schafsfellen und Vogelfedern als sogenannte Klaasohms. „Junge Frauen, die sich in dieser Nacht aus dem Haus wagen, werden gefangen und mit einem Kuhhorn verhauen.“ 

Nach heftiger Kritik kündigten die Veranstalter an, den „Brauch des Schlagens“ vollständig abzuschaffen. „Wir als Gemeinschaft haben uns klar dazu entschieden, diesen Aspekt der Tradition hinter uns zu lassen und den Fokus weiter auf das zu legen, was das Fest wirklich ausmacht: den Zusammenhalt der Insulanerinnen und Insulaner“, teilte der Verein Borkumer Jungens mit.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Feuerwehrfahrzeuge stehen vor dem Supermarkt.Florian Förster/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Vier Verletzte bei Teil-Einsturz von Supermarktdach

Samstagnachmittag sind etwa zwei Dutzend Menschen in einem Supermarkt, als plötzlich Teile der Decke herunterkommen. Es gibt mehrere Verletzte - viele Rettungskräfte rücken aus.

Panorama

zur Merkliste

Zwei Schwerverletzte bei Einsturz von Supermarktdach

Beim teilweisen Einsturz eines Supermarktdachs in Lauchringen in Baden-Württemberg sind am Abend zwei Menschen schwer verletzt worden. Mindestens zwei weitere Personen hätten leichte Verletzungen erlitten, hieß es von der Polizei.

Panorama

zur Merkliste

21-Jähriger greift Polizisten an - Zwei Verletzte

Ein 21-Jähriger soll in Hünefelden-Dauborn mehrfach Polizeibeamte angegriffen haben. Bei den Einsätzen wurden zwei Beamte leicht verletzt, gegen den Mann wird nun ermittelt.