Politik Inland

Stichwahlen in Potsdam und Frankfurt (Oder) laufen

Kann die SPD Potsdam halten? Und wie schneidet die AfD an der Oder ab? In den beiden Städten wird heute in Stichwahlen über die künftigen Oberbürgermeister entschieden.

Von dpa

12.10.2025

Die SPD stellt seit 35 Jahren den Oberbürgermeister in Potsdam. (Archivbild)Carsten Koall/dpa

Die SPD stellt seit 35 Jahren den Oberbürgermeister in Potsdam. (Archivbild)Carsten Koall/dpa

© Carsten Koall/dpa

In Potsdam und Frankfurt (Oder) laufen die Stichwahlen zur Oberbürgermeisterwahl. Seit 8.00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger in den beiden Städten über die neuen Rathauschefs entscheiden. 

In Frankfurt (Oder) könnte erstmals in Deutschland ein AfD-Politiker Oberbürgermeister einer Stadt werden. Bei der Wahl am 21. September lag der parteilose Kandidat Axel Strasser mit 32,4 Prozent knapp vor dem AfD-Kandidaten Wilko Möller (30,2 Prozent). Die beiden Kandidatinnen von CDU und SPD lagen dahinter und schafften es nicht in die Stichwahl.

Wahllokale bis 18.00 Uhr geöffnet

In Potsdam müssen die Wählerinnen und Wähler zwischen der parteilosen Noosha Aubel und dem Berliner Wirtschaftsstaatssekretär Severin Fischer (SPD) entscheiden. Bei der Wahl Ende September hatte Aubel mit 34,0 Prozent die meisten Stimmen erhalten, auf Fischer entfielen 16,9 Prozent. Für die Sozialdemokraten ist die Wahl von großer Bedeutung: Die SPD stellt seit 35 Jahren den OB in der Landeshauptstadt.

Die Wahllokale sind bis 18.00 Uhr geöffnet. Danach beginnt die Auszählung der Stimmen.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Merz: Vertrauen der Menschen in Politik zurückgewinnen

Am Morgen berät der Kanzler über Gaza - wenig später bastelt er mit Kita-Kindern. Bei seinem Antrittsbesuch in Potsdam räumt Merz aber auch ein, dass viele Menschen mit der Politik unzufrieden sind.