Politik Inland

Gedenken an Hamas-Überfall in Israel

Mehr als 1.200 Tote, über 250 Verschleppte – zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas auf Israel setzen auch die Menschen in Halle und Leipzig ein Zeichen des Gedenkens.

Von dpa

07.10.2025

Weltweit wird der Opfer des Angriffs auf Israel vor zwei Jahren gedacht. (Archivbild)Joerg Carstensen/dpa

Weltweit wird der Opfer des Angriffs auf Israel vor zwei Jahren gedacht. (Archivbild)Joerg Carstensen/dpa

© Joerg Carstensen/dpa

Mit einer Mahnwache gedenken die Menschen in Halle (Saale) und Leipzig der Opfer des Hamas-Überfalls auf Israel vor zwei Jahren. Im Rahmen einer weltweiten Gedenkaktion seien auch die Mahnwachen vor dem Ratshof in Halle und auf dem Marktplatz in Leipzig angemeldet worden, teilten die Organisatoren mit. Die Mahnwachen begannen um 5.29 Uhr deutscher Zeit, dem Zeitpunkt, als vor zwei Jahren der Überfall der Hamas auf Israel begann. Dabei starben mehr als 1.200 Menschen, über 250 wurden in den Gazastreifen verschleppt.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Auch am Montag setzte Israel arabischen Berichten zufolge Angriffe auf den Gazastreifen fort. (Archivbild)Jehad Alshrafi/AP/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Leiser Optimismus: Gespräche über Trump-Plan gehen weiter

Die Atmosphäre bei der ersten Gesprächsrunde sei positiv gewesen, berichten Medien. Im Fokus dürfte die Freilassung der Geiseln gestanden haben. Trump zeigt sich vor der zweiten Runde zuversichtlich.

Politik Inland

zur Merkliste

Landeselternrat kritisiert AfD-Vorstoß zu Lehrkräften

Die AfD-Landtagsfraktion will Lehrern politische Äußerungen im Unterricht verbieten. Kritiker warnen nun, das gefährde die Demokratie und stelle engagierte Lehrkräfte in ein falsches Licht.