Alle Artikel zum Thema: Abgeordnetenhaus

Abgeordnetenhaus

„Sprachlosigkeit darf es nicht geben“: Berlins SPD-Fraktionschef Saleh verlangt eine unmissverständliche Haltung seiner Partei zu Merz‘ „Stadtbild“-Aussagen. Was er nun von den SPD-Ministern erwartet.

Statt Volksentscheid nun ein Gesetz: CDU, SPD und die Bürgerinitiative ziehen beim Baumprogramm für Berlin jetzt an einem Strang. Wie viel Grün bekommt die Hauptstadt?

Das Reparieren von Elektrogeräten kann Ressourcen schonen - und den Geldbeutel. Entsprechend gut lief ein Förderprogramm in Berlin. Das stand zuletzt auf der Kippe. Nun gibt es dazu eine Entscheidung.

Seit der Wahl im Februar ist der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar nicht mehr im Bundestag. Seine Karriere als Abgeordneter schien beendet zu sein. Nun will er für das Landesparlament kandidieren.

Wieder trifft sich die Berliner AfD zum Parteitag in Jüterbog, weil sie in der Hauptstadt keine Räume findet. Am Veranstaltungsort regt sich Widerstand.

Vergesellschaftung, Luxusvillensteuer, Mietendeckel: Elif Eralp und die Linke wollen sich mit Wohnungsunternehmen anlegen. Was die designierte Spitzenkandidatin noch vorhat.

Elif Eralp will als Spitzenkandidatin der Berliner Linken für bezahlbares Wohnen streiten. Wie sie die Partei in den Wahlkampf führen will, verrät sie heute auf einer Pressekonferenz.

Mehr Videoüberwachung, Online-Durchsuchungen, längere Speicherung von Videodaten - die Berliner Polizei soll neue Befugnisse bekommen. Was der Regierende Bürgermeister dazu sagt.

Rund 200 Dissidenten aus mehr als 50 Ländern treffen sich im Berliner Landesparlament, um über Freiheit und Menschenrechte zu sprechen. Was der World Liberty Congress damit erreichen will.