Fussball

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

BVB-Coach fordert gegen Aufsteiger Köln Konzentration von Beginn an. Einen besonderen Spieler habe man im Blick.

Von dpa

24.10.2025

Der Sieg in Kopenhagen gibt dem BVB Rückenwind.Marcus Brandt/dpa

Der Sieg in Kopenhagen gibt dem BVB Rückenwind.Marcus Brandt/dpa

© Marcus Brandt/dpa

Nach dem wichtigen Champions-League-Sieg in Kopenhagen fordert Nico Kovac höchste Aufmerksamkeit von seiner Mannschaft vor dem Samstagabendspiel gegen den 1. FC Köln (18.30 Uhr/Sky). „Wir müssen von der ersten Minute an wach sein, das war in den letzten beiden Spielen nicht so, wie ich mir das vorstelle“, sagte der Trainer von Borussia Dortmund. „Jetzt ist die Bundesliga wieder dran und wir brauchen die drei Punkte“, sagte der Coach.

Gegen den starken Aufsteiger, der nur zwei Tabellenplätze hinter dem Tabellenvierten Dortmund rangiert, erwartet Kovac ein schwieriges Spiel. „Das ist ein Gegner, der gut gestartet ist und die Euphorie mit seinen zahlreichen Fans in sich trägt. Sie spielen schnell vertikal nach vorne und suchen schnell ihre Abschlüsse“, erklärte der BVB-Coach. 

Beeindruckende Statistik

Kölns neuen Senkrechtstarter Said El Mala werde man natürlich im Blick halten - sofern er überhaupt spielt. „Der Kleine hat schon tolle Sachen gezeigt. Es gilt ihn dahin zu lenken, wo er nicht so stark ist“, sagte Dortmunds Trainer. „Ich denke, dass wir es im Spiel gegen die Bayern gegen Luis Diaz und Michael Olise schon richtig gut gemacht haben. Und die Kölner haben viele gute Spieler. Es geht nicht nur um einen“, betonte Kovac.

Personalproblem hat der BVB nicht. Serhou Guirassy und Yan Couto seien ein wenig verschnupft. Ihrem Einsatz stehe aber nichts im Wege, meinte Kovac. Die Statistik ergibt die Favoritenrolle: In den vergangenen 24 Heimspielen gegen Köln hat Dortmund nur einmal verloren.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Das erlösende Tor für Deutschland: Torschützin Klara Bühl jubelt mit ihren Kolleginnen.Marius Becker/dpa
Update -

Fussball

zur Merkliste

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Auch ohne Lena Oberdorf und Ann-Katrin Berger spielen die deutschen Frauen bei der EM-Revanche gegen Frankreich phasenweise stark auf. Auf ein Tor müssen die Fans in Düsseldorf lange warten.