Fussball

Klose jubelt mit Nürnberg über späten Punkt in Lautern

Der 1. FC Nürnberg verschießt in Kaiserslautern einen Elfmeter - und verwandelt einen, als das Spiel fast schon vorbei ist. Dabei gab es offenbar eine technische Panne.

Von dpa

26.10.2025

Durfte am Ende über einen Punkt in Kaiserslautern jubeln: Miroslav Klose Uwe Anspach/dpa

Durfte am Ende über einen Punkt in Kaiserslautern jubeln: Miroslav Klose Uwe Anspach/dpa

© Uwe Anspach/dpa

Miroslav Klose hat mit dem 1. FC Nürnberg bei seiner Rückkehr auf den Betzenberg einen späten Punktgewinn errungen. Der Cheftrainer der Franken kam mit seiner Mannschaft in der 2. Fußball-Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern zu einem 1:1 (0:1).

In der Nachspielzeit mussten alle Beteiligten minutenlang warten, bis Schiedsrichter Sören Starks nach einem Videobeweis endgültig auf Strafstoß für die Franken entschied. Robin Knoche verwandelte zum Ausgleich (90.+3). 

Die Verzögerung hatte nach Angaben von FCK-Trainer Torsten Lieberknecht auch einen Grund: „Dazu kam noch, dass die Technik ausgefallen ist – es konnte nicht überprüft werden, ob es vor dem zweiten Elfmeter Abseits war oder nicht“, erklärte der 52-Jährige bei der Pressekonferenz. Zuvor hatte Daniel Hanslik (45. Minute) die Führung vor 48.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion erzielt. 

Justvan rutscht beim Elfmeter aus 

Die Pfälzer, die auf den verletzten Top-Torjäger Ivan Prtajin verzichten mussten, bleiben damit Tabellenfünfter. FCK-Idol Klose - der Weltmeister von 2014 hatte Anfang der 2000er-Jahre vier Jahre lang als Profi in Kaiserslautern gespielt - musste beim Gegentor mit ansehen, wie seine Profis doppelt patzten. Erst verlor Julian Justvan den Ball in der eigenen Hälfte, dann klärte Tim Drexler vor die Füße von Hanslik.

In der ersten Halbzeit hatten die Nürnberger die besseren Chancen - allen voran Justvan, der in der 15. Minute den Ball bei einem Foulelfmeter nach VAR-Entscheidung übers Tor schoss. Er war bei seinem missglückten Versuch ausgerutscht und hatte den Ball auch noch unerlaubterweise doppelt berührt. Rafael Lubach setzte zudem in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs den Ball übers verwaiste Tor. Im zweiten Durchgang verwaltete Lautern den Vorsprung gegen weitgehend ideenlose Nürnberger - und musste doch noch den Ausgleich hinnehmen.

Nürnbergs Finn Becker (weißes Trikot) gegen Lauterer AbwehrbollwerkUwe Anspach/dpa

Nürnbergs Finn Becker (weißes Trikot) gegen Lauterer AbwehrbollwerkUwe Anspach/dpa

© Uwe Anspach/dpa

Daniel Hanslik jubelte über das 1:0 des FCK gegen NürnbergUwe Anspach/dpa

Daniel Hanslik jubelte über das 1:0 des FCK gegen NürnbergUwe Anspach/dpa

© Uwe Anspach/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Fussball

zur Merkliste

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

Der FC Bayern zeigt dem ehemaligen Titel-Rivalen Leverkusen im Liga-Gipfel klar die Grenzen auf - und das ohne seine Topscorer. Das nächste Spiel hat für die Münchner enorme Bedeutung.