Sportmix

Bericht: Union muss Stadion-Pläne modifizieren

Die Alte Försterei ist die Kultstätte für die Fans von Union Berlin. Der Bundesligist will die Kapazität fast verdoppeln. Doch der Plan scheint nicht umsetzbar. Jetzt geht es um eine Ersatzvariante.

Von dpa

28.09.2025

Die Pläne für den Stadionausbau bei Union Berlin müssen angepasst werden. Soeren Stache/dpa

Die Pläne für den Stadionausbau bei Union Berlin müssen angepasst werden. Soeren Stache/dpa

© Soeren Stache/dpa

Der 1. FC Union Berlin kann den Ausbau des Stadions an der Alten Försterei offenbar nicht im geplanten Ausmaß umsetzen. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, hat der Berliner Senat Einwände gegen eine Erweiterung der Arena auf 40.500 Plätze. Grund hierfür soll die angespannte Verkehrssituation im Stadtteil Köpenick sein. 

Eine Stellungnahme vom Senat lag vorerst nicht vor. Beim Fußball-Bundesligisten verwies man kurz vor dem Anpfiff der Partie gegen den Hamburger SV am Sonntagabend (19.30 Uhr/DAZN) auf den Fokus auf die sportliche Aufgabe. In der kommenden Woche werde man sich zu der Thematik äußern, hieß es. 

Neue Variante im Gespräch

Laut des Berichts soll es bei Union nun Pläne für eine kleinere Variante geben mit einer Erweiterung der Kapazität auf 34.000 Zuschauer. Derzeit fasst die traditionsreiche Arena im Südosten der Hauptstadt 22.012 Besucher. Der Umbau sollte bis Ende 2027 vollzogen sein.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Sportmix

zur Merkliste

ThSV Eisenach bei den Füchsen Berlin ohne Chance

Nur in der Anfangsphase kann Eisenach beim deutschen Meister mithalten. Dann macht ihnen die mangelnde Chancenverwertung einen Strich durch die Rechnung. Am Ende wird es deutlich.

Sportmix

zur Merkliste

Füchse Berlin feiern Kantersieg gegen Eisenach

Die Füchse setzen ihren Aufwärtstrend weiter fort. Auch, wenn sich die Berliner gegen Eisenach einige Fehler erlauben, gewinnen sie am Ende souverän - auch dank eines Torhüters.

Sportmix

zur Merkliste

Niners Chemnitz verlieren beim Vizemeister

Der Start in die Bundesliga-Saison misslingt den Chemnitzer Basketballern. In Ulm hält das neu formierte Team zwar lange gut mit, muss im letzten Viertel aber abreißen lassen.