Vorwurf des Machtmissbrauchs gegen Grünen-Fraktionschefin
In der fünfköpfigen Landtagsfraktion der Grünen rumort es gewaltig. Nach der Abwahl des Vize-Fraktionschefs sieht sich nun die Fraktionsvorsitzende einem schweren Vorwurf ausgesetzt.
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Schweriner Landtag, Constanze Oehlrich, sieht sich mit dem Vorwurf des Machtmissbrauchs konfrontiert. (Archivbild)Jens Büttner/dpa
© Jens Büttner/dpa
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Constanze Oehlrich, sieht sich einem schweren Vorwurf ausgesetzt. Nach Medienberichten, die sich mit dpa-Informationen decken, geht es um den Vorwurf des Machtmissbrauchs.
„Frau Oehlrich nimmt die gegen sie erhobene Beschwerde sehr ernst und setzt auf eine faire, unvoreingenommene und unabhängige Klärung“, teilte eine Fraktionssprecherin mit. „Die Fraktion hat eine spezialisierte Kanzlei beauftragt, die Angelegenheit professionell und rechtssicher zu begleiten.“ Zum Inhalt der Beschwerde äußerte sich die Fraktionssprecherin „zum Schutz aller Beteiligten und zur Wahrung der Integrität des Verfahrens“ nicht.
Kürzlich erst Abwahl von Vize-Fraktionschef
Im September war erst der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hannes Damm von seinen Fraktionskollegen abgewählt worden. Als Grund wurde ein „massiver Vertrauensbruch“ genannt, ohne dass erklärt wurde, worum es ging. Damm ist weiterhin Abgeordneter und Mitglied der fünfköpfigen Fraktion. Der 33 Jahre alte Physiker aus Greifswald ist klima- und energiepolitischer Sprecher der Fraktion.