Politik Inland

Verfassungsgericht berät AfD-Klage zu Nachwuchs-Juristen

Wieder einmal hat die Thüringer AfD-Fraktion den Verfassungsgerichtshof angerufen, der nun über eine entsprechende Klage berät. Dieses Mal geht es um Nachwuchs-Juristen.

Von dpa

10.09.2025

Der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar beschäftigt sich mit einer Klage der AfD-Fraktion. (Archivbild)Martin Schutt/dpa

Der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar beschäftigt sich mit einer Klage der AfD-Fraktion. (Archivbild)Martin Schutt/dpa

© Martin Schutt/dpa

Auf Antrag der AfD-Landtagsfraktion wird sich der Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar am Mittwoch (ab 9.00 Uhr) mit der Ausbildung von Nachwuchs-Juristen beschäftigen. Nach Angaben des Gerichts geht es um ein Normenkontrollverfahren, mit dem die AfD eine Regelung im Thüringer Gesetz über die juristischen Staatsprüfungen und den juristischen Vorbereitungsdienst überprüfen lassen will. 

Dort ist festgeschrieben, dass die Zulassung zum juristischen Vorbereitungsdienst jenen Bewerbern zu verwehren ist, die gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes arbeiten. „Die AfD-Fraktion beantragt die Feststellung, dass diese Regelung gegen die Thüringer Verfassung verstößt und nichtig ist“, heißt es in einer Mitteilung des Gerichts.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Krach trifft Wowereit – SPD bereitet Wahlkampf vor

Steffen Krach will das Rote Rathaus für die SPD zurückerobern. Im Kultclub SchwuZ schwört er die Funktionäre der Landes-SPD darauf ein. Und trifft dabei auf einen Genossen, der weiß, wie das geht.

Politik Inland

zur Merkliste

Kompromiss bei Jagdrechtsreform gefunden

Die Reform des bayerischen Jagdrechts sorgte in der Koalition in den vergangenen Monaten für reichlich Zoff. Nun gibt es eine Lösung - dabei geht es um den Abschuss von Rehwild und des Wolfes.