Politik Inland

Thüringen fordert besseren Schutz von Kommunalpolitikern

Immer wieder kommt es gegen Politiker zu Angriffen oder Einschüchterungsversuchen. Eine Gesetzesinitiative soll nun mit Hilfe des Rechts für mehr Schutz sorgen.

Von dpa

23.09.2025

Thüringen will zusammen mit Sachsen einen besseren Schutz für Kommunalpolitiker erreichen, kündigte Thüringens Staatskanzleichef Stefan Gruhner (CDU) in Erfurt an. Michael Reichel/dpa

Thüringen will zusammen mit Sachsen einen besseren Schutz für Kommunalpolitiker erreichen, kündigte Thüringens Staatskanzleichef Stefan Gruhner (CDU) in Erfurt an. Michael Reichel/dpa

© Michael Reichel/dpa

Thüringen will im Bundesrat eine Initiative Sachsens für einen besseren Schutz von Kommunalpolitikern unterstützen. Das kündigte der Thüringer Staatskanzleichef Stefan Gruhner (CDU) in Erfurt an. Ziel sei es, Straftatsbestände einzuführen, die gezielt Einschüchterungsversuche von Amts- und Mandatsträgern unter Strafe stellten, wie Gruhner nach einer Kabinettssitzung in Erfurt erläuterte. „Am Ende braucht Demokratie mutige Menschen“, sagte er. Voraussetzung sei aber, dass für diese Menschen ein Schutz organisiert werde.

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Der NRW-Plan: Wie Wüst Demokratie und Kommunen stützen will

Kitas, Schulen, Kliniken: NRW startet dank des Sondervermögens des Bundes das größte Modernisierungsprojekt seiner Geschichte. Ministerpräsident Wüst erklärt, wohin das Geld fließen soll.

Politik Inland

zur Merkliste

Mehr Verfahren, wenig Personal: Justiz unter Druck

Fast die Hälfte der Richter und Staatsanwälte in Thüringen geht bis zum Jahr 2035 in den Ruhestand. Wie die Justiz auf die Ruhestandswelle und steigende Verfahrenszahlen reagieren will.

Politik Inland

zur Merkliste

Sachsen schafft Weihnachtsamnestie ab

Alle Jahre wieder konnten bestimmte Strafgefangene in Sachsen darauf hoffen, wegen des Weihnachtsfestes vorzeitig entlassen zu werden. Doch mit dieser Art von Bescherung ist es nun vorbei.