Politik Inland

Tausende Menschen können Pflegekosten nicht voll bezahlen

Vor allem wer altert, muss häufig viel Geld für Pflege zahlen. Viele Menschen in Sachsen-Anhalt brauchen dabei Unterstützung vom Staat.

Von dpa

18.09.2025

Tausende Menschen in Sachsen-Anhalt können ihre Pflegekosten nicht voll bezahlen. (Symbolbild)Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Tausende Menschen in Sachsen-Anhalt können ihre Pflegekosten nicht voll bezahlen. (Symbolbild)Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

© Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Menschen gestiegen, die finanzielle Unterstützung zur Deckung ihrer Pflegekosten benötigen. Während es 2024 insgesamt 12.600 Personen waren, lag die Zahl im Jahr davor bei nur 10.995, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Der überwiegende Anteil (88,6 Prozent) dieser Menschen wohnt demnach in einer Pflegeeinrichtung.

Den Angaben zufolge waren die Menschen auf finanzielle Unterstützung angewiesen, weil ihr notwendiger Pflegebedarf nicht oder nicht vollständig durch die Pflegeversicherung gedeckt werden konnte und sie selbst oder Unterhaltspflichtige nicht ausreichend Geld hatten, um die Kosten zu zahlen. Im Schnitt waren die Personen demnach 73,9 Jahre alt.

Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Gezieltere Arzttermin-Vergabe durch Anreize?

Die Gesundheitsversorgung soll effizienter werden. Können Gebühren und Boni bei einer stärkeren Steuerung von Praxisterminen helfen? Gesundheitsministerin Warken sieht verschiedene Optionen.

Politik Inland

zur Merkliste

Hochschule Anhalt bildet Studenten in Kasachstan aus

Englischsprachiges Studium, deutscher Abschluss und volle Kostenübernahme: Was die neue Außenstelle der Hochschule Anhalt in Almaty für Studierende aus Kasachstan besonders macht.