Hochschule Anhalt bildet Studenten in Kasachstan aus
Englischsprachiges Studium, deutscher Abschluss und volle Kostenübernahme: Was die neue Außenstelle der Hochschule Anhalt in Almaty für Studierende aus Kasachstan besonders macht.

Insgesamt 52 junge Menschen aus Kasachstan haben ihr Bachelorstudium begonnen. (Archivbild)Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa
© Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa
Die Hochschule Anhalt bildet ab dieser Woche auch Studierende an der Außenstelle in Almaty in Kasachstan aus. 52 Studierende hätten ihr Studium der Elektro- und Informationstechnik aufgenommen, teilte die Fachhochschule mit. Nach eigenen Angaben gehört die Hochschule Anhalt zu rund 40 internationalen Hochschulen, die in Kasachstan tätig sind. Sie sei die einzige deutsche Hochschule, die eine eigenständige Lehrlizenz erhalten habe.
Die Studierenden absolvieren in Kasachstan ein achtsemestriges Bachelorstudium. Teile des Studiums können zudem in Deutschland absolviert werden. Unterrichtssprache sei Englisch, ergänzt durch umfangreiche Deutschangebote. Die Kosten für das Studium werden demnach vollständig von der kasachischen Regierung getragen. Deutschland ist nach Angaben der Hochschule der viertwichtigste Handelspartner Kasachstans. Mit dem Angebot werde die wissenschaftliche und wirtschaftliche Zusammenarbeit gestärkt, so die Hochschule. Mehr als 700 deutsche Unternehmen in Kasachstan können dadurch Fachkräfte gewinnen. Die Hochschule Anhalt hat die Außenstelle vor einem Jahr eingerichtet.