Alle Artikel zum Thema: Politik

Politik

Das BSW spricht sich gegen die Weitergabe von Jugenddaten für den Wehrdienst aus und warnt vor einer „Wehrpflicht durch die Hintertür“. Junge Menschen sollen freiwillig und im zivilen Bereich helfen.

Nachhaltiges Sportfest und Fortschritt für die Stadt oder schädlicher Rummel und Geld für Funktionäre? Wie die Menschen in München vor der Entscheidung über eine Olympia-Bewerbung umworben werden.

Beim Sommerfest der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag sorgte Schneiders veränderte Frisur für Gesprächsstoff. Nun sagt er: „Es ist eine Umverteilung von hinten nach vorn während meines Urlaubs.“

Den einstigen Verkehrsminister Wissing zieht es in die Wirtschaft. Sein neuer Boss ist ein alter Bekannter aus gemeinsamen FDP-Zeiten. Was machen eigentlich andere Ex-Kabinettsmitglieder heute so?

Rund 19 Stunden bleibt Bayerns Ministerpräsident Söder auf Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland. Es dürfte eine der am besten dokumentierten „Reisen mit privatem Charakter“ sein.

Zweimal war er schon auf Deutschlands einziger Hochseeinsel. Und er will auf jeden Fall wiederkommen, sagt CSU-Chef Markus Söder zum Ende seiner Stippvisite auf Helgoland.

Steuererhöhungen für Reiche, um auf der anderen Seite Einsparungen im Sozialen durchsetzen zu können? Für CSU-Chef Söder kommt das nicht infrage. Höhere Steuern sind für ihn tabu.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist auf dem Weg zu einem Kurzbesuch von Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland. Es sei ein Freundschaftsbesuch, betont der CSU-Chef.

Wer könnte mit wem kooperieren? Darum wird es in Sachsen-Anhalt vor und nach der Landtagswahl noch häufiger gehen. So blicken AfD und BSW auf die Frage nach einer Zusammenarbeit.

Am zweiten Tag von „Jamel rockt den Förster“ spielen wieder hochkarätige Musiker auf und setzen ein starkes Zeichen für Demokratie. Der geheime Headliner des letzten Abends lässt die Menge toben.

Seit rund 20 Jahren steigt im kleinen Dorf Jamel ein besonderes Musikfestival, mit dem ein Künstlerpaar ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzt. Hilfe kommt von prominenten Bands und Musikern.

Während die Einnahmen bei der Gewerbesteuer deutschlandweit gewachsen sind, gehört Thüringen zu den Ländern mit weniger Einnahmen. Die wirtschaftliche Lage ist angespannt, sagt die IHK Erfurt.

In Sachsen-Anhalt werden immer weniger Kinder geboren. Das wirkt sich auf die Kitas aus. Wie kann man darauf reagieren? Der Landtag debattiert über mögliche Lösungen.

Künstlicher Intelligenz soll beim Lernen helfen und Lehrer entlasten. Zugleich sind Kinder im digitalen Raum Gefahren ausgesetzt. Experten sollen dabei helfen, Antworten auf diesen Konflikt zu finden.

Im kommenden Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Jüngste Umfragen sehen CDU und AfD nahezu gleichauf. Die Bundesbildungsministerin sagt, es dürfe keine Zusammenarbeit der beiden Parteien geben.

Die Deutsche Umwelthilfe listet die Dienstwagen von Spitzenpolitikern auf und kritisiert deren CO2-Ausstoß. Auch die Thüringer Fahrzeugflotte überzeugt die Organisation nicht.

Die Deutsche Umwelthilfe listet jedes Jahr die Dienstwagen von Spitzenpolitikern auf und kritisiert, dass die Fahrzeuge zu viel CO2 ausstoßen - auch in NRW. Allerdings gibt es hier Fortschritte.

Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind ein Paar - und Harald Schmidt findet das gut. Bei einer kurzen Begegnung habe er neulich sogar schon gespürt, dass die Bundestagspräsidentin „schwebt“.

Wie kann ein Kita-Sterben in Thüringen verhindert werden? Eine Expertenkommission soll darauf Antworten finden. Einigkeit scheint zu herrschen darüber, dass in dem Problem auch eine Chance liegt.

Schleswig-Holstein wechselt in der Landesverwaltung von Microsoft zu Open-Source-Software. Beim notwendigen Umzug von E-Mail-Postfächern ging im Innenministerium nun etwas schief.

Dass es an Bahnhöfen nicht immer friedlich zugeht, ist bekannt. Eine aktuelle Antwort der Bundesregierung zeigt: Im ersten Halbjahr hat die Polizei dort mehr Gewaltdelikte registriert als noch 2024.

Ein gutes Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt herrscht Klarheit - CDU-Landeschef Sven Schulze soll die Christdemokraten in den Wahlkampf führen. Wer ist der Mann aus dem Harz?