Politik Inland

Strack-Zimmermann: „Biden hat uns den Arsch gerettet“

FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht bei einer Podiumsdiskussion über die USA - und lobt dabei den Präsidenten.

Von dpa

22.10.2024

FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann würdigt Bidens Präsidentschaft. (Archivbild)Michael Kappeler/dpa

FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann würdigt Bidens Präsidentschaft. (Archivbild)Michael Kappeler/dpa

© Michael Kappeler/dpa

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Europaparlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat die Bedeutung des noch amtierenden US-Präsidenten Joe Biden unterstrichen. „Wir können aus Sicht Europas, aus Sicht Deutschlands Joe Biden danken für die letzten vier Jahre“, sagte die FDP-Politiker beim Bodensee Business Forum (BBF) in Friedrichshafen. „Er hat uns - mit Verlaub, wenn ich das so sagen darf - den Arsch gerettet.“

Sie sehe schon die Schlagzeile: „Also den Hintern gerettet.“ Der Mann sei ein erfahrener Politiker, der die Relevanz der USA betont habe, sagte sie auch mit Blick auf die Sicherheitspolitik.

Der 81-Jährige war bei einem Blitzbesuch am vergangenen Freitag in Berlin mit der „Sonderstufe des Großkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik“ geehrt worden - die höchste Auszeichnung, die Deutschland zu vergeben hat. Bei dem vermutlich letzten Besuch vor dem Ende seiner Amtszeit hatte er die Bundesrepublik als „engsten und wichtigsten Verbündeten“ Amerikas gewürdigt. In den USA finden am 5. November die Präsidentschaftswahlen statt.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Der belarussische Staatschef Lukaschenko hat 52 Polithäftlinge freigelassen und abgeschoben (Archivbild)Mikhail Metzel/Sputnik Kremlin Pool via AP/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Lukaschenko lässt 52 politische Häftlinge frei

Der belarussische Staatschef versucht seit Jahrzehnten, zwischen Ost und West zu pendeln, um seine Macht zu festigen. Bei einem Deal mit den USA kommen viele seiner politischen Gegner frei.

Gegen den festgenommenen 17-Jährigen gibt es nach dem Angriff in einem Berufskolleg noch weitere Verdachtspunkte. (Archivbild)Christoph Reichwein/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Reul: Messerangriff könnte islamistischen Hintergrund haben

Überraschende Wende: Beim Messerangriff auf eine Lehrerin verdichten sich Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund, sagt NRW-Minister Reul. Der junge Tatverdächtige sei seit 2023 polizeibekannt.

Der Podcaster Kirk ist erschossen worden. (Archivbild)Tess Crowley/The Deseret News/AP/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

FBI bittet nach Tod von Charlie Kirk mit Fotos um Hinweise

Der junge rechte US-Aktivist wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge an einer Universität erschossen - entsprechend viele Aufnahmen gibt es von dem Event. Darauf bauen nun die Ermittler.