Politik Inland

Söder: CSU würde Sanktionen gegen Israel nicht zustimmen

CSU-Chef Markus Söder lehnt eine härtere Hand gegen Israel ab – trotz des viel kritisierten Vorgehens der Regierung Benjamin Netanjahus.

Von dpa

18.09.2025

CSU-Chef Markus Söder will mögliche Sanktionen gegen Israel nicht mittragen. (Archivbild)Sven Hoppe/dpa

CSU-Chef Markus Söder will mögliche Sanktionen gegen Israel nicht mittragen. (Archivbild)Sven Hoppe/dpa

© Sven Hoppe/dpa

CSU-Chef Markus Söder hat angekündigt, seine Partei werde mögliche Sanktionen gegen den Staat Israel wegen dessen Vorgehen im Gazastreifen nicht mittragen. „Ich lehne auch die Vorschläge der EU-Kommission ab, Israel mit Sanktionen zu belegen“, sagte Söder dem „Münchner Merkur“.

„Die CSU würde Sanktionen oder auch einer einseitigen Anerkennung des Palästinenserstaates auch auf Bundesebene nicht zustimmen“, ergänzte er. Er trete für Ehrlichkeit im Umgang mit Israel ein und auch für Kritik am Vorgehen der Regierung des Landes. „Aber über die Ehrlichkeit darf man die Freundschaft nicht vergessen“, sagte er.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Israel kontrolliert den Grenzübergang zwischen Jordanien und dem Westjordanland. (Archivbild)Gil Cohen Magen/XinHua/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Zwei Israelis bei Anschlag an Grenze zu Jordanien getötet

Ein Attentäter fährt mit einem Hilfstransporter an einen von Israel kontrollierten Grenzübergang - und tötet dort zwei Männer. Der Anschlag könnte auch Auswirkungen auf Gaza-Hilfen haben.

„Trump weist derzeit das Justizministerium an, Jagd auf seine politischen Feinde zu machen“, sagt der demokratische Senator Chris Murphy. J. Scott Applewhite/AP/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

US-Demokraten warnen vor Verlust von Grundrechten

Die Demokraten werfen Trump vor, das Kirk-Attentat politisch auszunutzen und Grundrechte einzuschränken - und wollen die Meinungsfreiheit besser schützen. Hat ihr Vorhaben Aussicht auf Erfolg?