Politik Inland

Protest vor der Botschaft: „Russland führt Angriffskrieg“

Protest gegen den Krieg in der Ukraine: Mit Totenkopfmasken verkleidete Demonstranten ziehen vor die russische Botschaft. Ihnen geht es darum, klar zu sagen, wer für den Krieg verantwortlich ist.

Von dpa

03.10.2024

Als Tod verkleidete Demonstranten protestierten vor der russischen Botschaft in Berlin gegen den Krieg in der Ukraine.Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Als Tod verkleidete Demonstranten protestierten vor der russischen Botschaft in Berlin gegen den Krieg in der Ukraine.Sebastian Christoph Gollnow/dpa

© Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Mit Totenkopfmasken verkleidete Demonstranten haben vor der russischen Botschaft in Berlin gegen den Krieg in der Ukraine protestiert. Bereits am Morgen postierten sie sich unweit des Botschaftsgebäudes am Boulevard Unter den Linden und legten auf dem Boden mehrere Leichensäcke ab. Die etwa eine Handvoll Demonstranten trugen Totenkopfmasken und waren schwarz gekleidet. Mit Farbe sprühten sie den Schriftzug „Russland führt Angriffskrieg“ auf ein Banner. 

Verantwortlich für die Aktion vor der Botschaft war die Friedensgesellschaft DFG-VK. „Wir protestieren heute gegen den russischen. Angriffskrieg gegen die Ukraine“, sagte der Sprecher des Landesverbands Berlin-Brandenburg, Toni Schmitz. „Und wir protestieren auch gegen die sogenannte Friedensdemo, die heute Nachmittag in Berlin stattfindet. Das ist aus unserer Sicht keine Friedensdemonstration, sondern eine Querfrontveranstaltung, die wir komplett ablehnen.“ 

Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten 

Sie habe keine emanzipatorischen Inhalte und benenne keine Kriegsursachen. „Wir müssen solidarisch sein mit allen, die unter dem Krieg leiden“, sagte Schmitz. Das seien insbesondere die ukrainischen Geflüchteten und auch diejenigen, die vor dem Kriegsdienst in Russland, Belarus und der Ukraine fliehen.

Für den Nachmittag hat das Bündnis „Nie wieder Krieg“ zu einer Großdemonstration aufgerufen. Die Teilnehmer wollen gegen die Stationierung von US-Raketen in Deutschland, gegen den Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten, aber auch gegen deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine und Israel protestieren. Bei der Abschlusskundgebung sollen unter anderem die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht, der SPD-Politiker Ralf Stegner und die Linken-Politikerin Gesine Lötzsch sprechen. 

Verantwortlich für die Aktion vor der Botschaft war die Friedensgesellschaft DFG-VK. Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Verantwortlich für die Aktion vor der Botschaft war die Friedensgesellschaft DFG-VK. Sebastian Christoph Gollnow/dpa

© Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Israels Marine fängt Schiffe der Gaza-Hilfsflotte ab

Über ein Dutzend Boote hat das Militär im Mittelmeer gestoppt, doch der Rest der Flotte hält weiter auf den abgeriegelten Küstenstreifen zu. Die Aktivisten wollen Hilfsgüter nach Gaza bringen.

Politik Inland

zur Merkliste

Sorge um Sicherheit der ukrainischen Atomanlagen

Das AKW Saporischschja ist seit Tagen vom Stromnetz abgeschnitten. Europas größte Nuklearanlage wird von Dieselgeneratoren gekühlt. Aber wie lange reicht der Treibstoff?