Politik Inland

Merz vermisste in Angola deutsches Brot zum Frühstück

Deutsche müssen im Ausland oft auf ihr geliebtes Brot verzichten - so auch der Kanzler. In der angolanischen Hauptstadt Luanda wanderten seine Augen vergeblich über das Frühstücksbuffet.

Von dpa

25.11.2025

Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei einer Konferenz in Afrika deutsches Brot vermisst.Christian Charisius/dpa

Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei einer Konferenz in Afrika deutsches Brot vermisst.Christian Charisius/dpa

© Christian Charisius/dpa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat auf seiner jüngsten Afrikareise deutsches Brot zum Frühstück vermisst. Einen Tag nach seiner Teilnahme am Gipfel der Europäischen und der Afrikanischen Union in der angolanischen Hauptstadt Luanda sagte der Kanzler in Hamburg: „Was man am deutschen Brot hat, merkt man immer wieder, wenn man im Ausland ist. Gestern Morgen in Luanda am Frühstücksbuffet hab‘ ich gesucht, wo ist ein ordentliches Stück Brot - und keins gefunden.“ 

Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Hamburg sprach Merz mit einem Bäcker, der im Vorzeigeprojekt Handwerkerhof „Meistermeile“ seine Brotmanufaktur hat. Merz probierte das Brot von Bäcker Sören Korte und holte gemeinsam mit Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) frische Brote aus dem Ofen. Die Stadt Hamburg bietet in der „Meistermeile“ im Stadtteil Lokstedt rund 100 kleineren und mittleren Handwerksbetrieben Gewerbeflächen zu günstigen Mieten an.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Die Gespräche von Alice Weidel, Co-Fraktionsvorsitzende und Co-Parteichefin der AfD, mit Unternehmern finden nach Angaben ihres Sprechers bislang meist im vertraulichen Rahmen statt. Kay Nietfeld/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Familienunternehmer laden AfD ein – scharfe Kritik

Die Familienunternehmer haben zu einer Veranstaltung erstmalig AfD-Vertreter eingeladen. Wie reagieren andere Verbände und warum stellt die Deutsche Bank jetzt keine Räume mehr zur Verfügung?

Politik Inland

zur Merkliste

Daniel wer? Der Mann, der jetzt über die Ukraine verhandelt

Er stand bislang in der zweiten Reihe und fiel öffentlich kaum auf: Doch jetzt rückt ein Staatssekretär in den USA wegen der Verhandlungen im Ukraine-Krieg in den Fokus. Wer ist Daniel Driscoll?