Politik Inland

Landesregierung arbeitet an Medienkompetenz-Strategie

Extremismus, sexuelle Belästigung, Mobbing und Gewalt: Die Gefahren im Internet sind groß und gerade junge Menschen die Zielgruppe. Die Landesregierung will Konzepte zum Umgang vorlegen.

Von dpa

02.09.2025

Die Landesregierung will eine Strategie zur Medienkompetenz entwickeln. (Symbolbild)Annette Riedl/dpa

Die Landesregierung will eine Strategie zur Medienkompetenz entwickeln. (Symbolbild)Annette Riedl/dpa

© Annette Riedl/dpa

Die Ampel-Regierung will eine ressortübergreifende Strategie zur Medienkompetenz entwickeln. „Ziel ist es, allen Menschen in Rheinland-Pfalz selbstbestimmte und sichere Teilhabe an der digitalen Welt zu ermöglichen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) nach einem Gespräch mit Sicherheitsbehörden, Schülervertretern und Kommunen zum Thema „Schutz von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum“.

Junge Menschen fordern Unterstützung

Rümeysa Onay und Magnus Tjiang vom Landesjugendbeirat forderten „Aufklärung und Begleitung im digitalen Raum, am besten fest verankert im Unterricht“ für Kinder und Jugendliche. „Wichtig sind sichere Räume und Anlaufstellen, in denen sie offen über Erfahrungen und Ängste sprechen können, ohne Druck oder Strafen befürchten zu müssen.“

Die Weiterbildung der Medienkompetenz müsse vorerst bei Lehrenden und Eltern ansetzen, sagten Maximilian Glätzner und Aaron Künstler von der Landeschüler*innenvertretung. Medienkompetenz müsse als Querschnittsaufgabe verstanden werden, ein eigenes Fach dafür sei nicht sinnvoll.

„Wichtigster Baustein eines Schutzkonzepts ist die zuverlässige Altersprüfung“, sagte Stefan Glaser von Jugendschutz.net. Die Diensteanbieter müssten dafür Sorge tragen, dass Kinder und Jugendliche Angebote gefahrlos nutzen könnten.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Wahrenholz: Ein Dorf sieht bunt

Viermal wird einer Familie die Regenbogenfahne vom Mast gerissen. Mitbürger wollen die Betroffenen nicht allein lassen und haben eine Idee.