Politik Inland

Kuhle kandidiert nicht erneut für den Landesvorsitz der FDP

Kuhle führt den Landesverband seit 2023. Was die Partei nun vorhat.

Von dpa

01.10.2025

Konstantin Kuhle will sein Amt nicht weiterführen. (Archivbild)Moritz Frankenberg/dpa

Konstantin Kuhle will sein Amt nicht weiterführen. (Archivbild)Moritz Frankenberg/dpa

© Moritz Frankenberg/dpa

Die FDP in Niedersachsen bekommt einen neuen Chef. Der bisherige Landesvorsitzende Konstantin Kuhle wird nicht erneut kandidieren, wie die Partei mitteilte. Er habe sich entschieden, in der aktuellen Situation einen Schwerpunkt auf seine berufliche Weiterentwicklung zu legen, sagte Kuhle laut einem Parteisprecher. Zuvor hatte die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ berichtet.

Der nächste Parteitag der Liberalen ist in Niedersachsen für März 2026 in Celle geplant. Kuhle ist seit März 2023 FDP-Landeschef in Niedersachsen. Er wurde damals mit 63 Prozent der Stimmen gewählt. 2024 wurde er mit 80,3 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. 

Bei der vergangenen Landtagswahl in Niedersachsen erhielten die Freien Demokraten im Oktober 2022 lediglich 4,7 Prozent der Stimmen und flogen somit aus dem Landtag. Zuvor hatte sich die Partei sogar eine Regierungsbeteiligung erhofft. Die kommende Landtagswahl in Niedersachsen findet regulär im Herbst 2027 statt. 

Auch bundesweit steht die FDP unter Druck. Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition flog die Partei aus dem Bundestag und liegt in Umfragen derzeit bei drei bis vier Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren
Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) berichtet im Innen- und Rechtsausschuss des Landtags über jüngste Drohnensichtungen in Schleswig-Holstein. (Archivbild)Frank Molter/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Staatsanwaltschaft ermittelt nach Drohnensichtungen

Spähten Flugobjekte gezielt kritische Infrastruktur in Schleswig-Holstein aus? Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Was Innenministerin Sütterlin-Waack über Erkenntnisse der Behörden sagt.