Politik Inland

Hamburg wächst weiter - fast 19.000 Menschen mehr

Schon seit Jahrhunderten zieht es Menschen an die Elbe. Damit steigt in Hamburg auch die Einwohnerzahl. 2023 ist sie erneut deutlich angestiegen.

Von dpa

19.12.2024

In Hamburg wohnen mehr Menschen. Fast 19.000 mehr als 2022. (Archivbild)Christian Charisius/dpa

In Hamburg wohnen mehr Menschen. Fast 19.000 mehr als 2022. (Archivbild)Christian Charisius/dpa

© Christian Charisius/dpa

In Hamburg leben immer mehr Menschen. Ende 2023 waren es exakt 1.851.596 Einwohner und damit fast 19.000 mehr als Ende 2022. Damit sei die Bevölkerungszahl der Hansestadt um etwa ein Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Nord in Hamburg mit. 

Das Wachstum ergibt sich vor allem durch Zuzüge. So kamen gut 20.130 Menschen mehr nach Hamburg als fortzogen. Die meisten der Zugezogenen kamen dabei aus den anderen Bundesländern, viele jedoch auch aus dem Ausland. 

Die Bilanz aus Sterbe- und Geburtenraten bremst das Wachstum dagegen eher ab: So starben im Jahr 2023 etwa 19.400 Hamburgerinnen und Hamburger und gleichzeitig gab es 18.200 Geburten.

Das könnte Sie auch interessieren
Die parteilose Kandidatin Noosha Aubel kommt bei der Oberbürgermeisterwahl in Potsdam in die Stichwahl. (Archivbild)Christoph Soeder/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

OB-Wahlen: Potsdam und Frankfurt (Oder) stehen vor Stichwahl

Seit 1990 stellt die SPD das Potsdamer Stadtoberhaupt - auch künftig nach Abwahl von SPD-OB Schubert? In Frankfurt (Oder) geht es um die Nachfolge von Ex-OB-Wilke. Die Stichwahlkandidaten stehen fest.

Politik Inland

zur Merkliste

Stichwahl muss in Ludwigshafen über neuen OB entscheiden

Der Ausschluss des AfD-Politikers Paul von der Abstimmung hatte zum Großteil den Wahlkampf beherrscht. Im Oktober müssen Bürgerinnen und Bürger in der Industriestadt am Rhein erneut an die Urnen.