Politik Inland

Hackerangriff Ursache für IT-Ausfall bei Ameos-Kliniken

Für den großflächigen IT-Ausfall, der alle Kliniken des Gesundheitskonzerns Ameos in Deutschland betrifft, wurde jetzt die Ursache gefunden. Nach und nach werden die Systeme wieder hochgefahren.

Von dpa

10.07.2025

Seit Montag gibt es die Störung. (Archivbild)Bernd W�stneck/dpa

Seit Montag gibt es die Störung. (Archivbild)Bernd W�stneck/dpa

© Bernd W�stneck/dpa

Ein Hackerangriff ist nach Aussage von Ameos der Grund für die IT-Störungen in allen deutschen Einrichtungen des Gesundheitskonzerns. Der Betrieb laufe allmählich wieder an, sagte eine Unternehmenssprecherin. Therapeutische und diagnostische Verfahren würden wieder laufen. Auch der Operationsbetrieb laufe wieder normal. Über den genauen Hintergrund und den Ursprung des Hackerangriffs wollte das Unternehmen zunächst noch nicht informieren.

Beim Klinikbetreiber Ameos hatte ein massiver IT-Ausfall seit Montagabend für Probleme in den deutschen Einrichtungen gesorgt. Die Ameos Gruppe behandelt nach eigenen Angaben mehr als 500.000 Patienten jährlich. Zum Klinikverbund gehören mehr als 100 Einrichtungen an über 50 Standorten. Ameos gehört neben Helios und Sana zu den größeren privaten Klinikbetreibern im deutschsprachigen Raum.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

Baerbock jetzt offiziell Präsidentin der UN-Vollversammlung

Im Juni wurde Annalena Baerbock zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt. Jetzt hat sie den Job in New York angetreten – und will „zeigen, warum diese Organisation noch von Bedeutung ist“.

Politik Inland

zur Merkliste

Brandanschlag auf Kabel – Zehntausende weiter ohne Strom

Plötzlich dunkel, Taschenlampen und Kerzen: Nach einem Brandanschlag sind Zehntausende Berliner Haushalte und Firmen ohne Strom. Wie lange müssen die Bewohner noch ausharren?