Alle Artikel zum Thema: Schweiz

Schweiz

Die Zahl der Mpox-Fälle geht zurück, doch vor allem in Teilen Afrikas gibt es weiter viele Infektionen. Warum die WHO dennoch Entwarnung gibt - und welche Risiken bestehen bleiben.

Skandal, Kursverlust, frischer Wind? Die Entlassung von Laurent Freixe bringt Nestlé in die Bredouille. Nun soll der 49-jährige Philipp Navratil das Image des Konzerns retten und für Wachstum sorgen.

Manitu-Kanu, Swift-Verlobung und der starre Blick junger Leute: Das waren Themen des Sommers. Der Versuch, mit einem Abc Ordnung in die warme Jahreszeit zu bringen, die stets zu schnell vergeht.

Christina Honsel stellt im Hochsprung beim Diamond-League-Finale in Zürich erneut ihre gute Form unter Beweis. Für das Podest reicht es in einem hochklassigen Wettbewerb dieses Mal aber nicht.

Das Konzept „Landvergnügen“ führt Reisende je für eine Nacht zu Gastgebern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sie vermutlich von allein nicht finden würden. Ein Erlebnisbericht.

Auf der Hochrheinbahn zwischen Basel und dem badischen Erzingen wird bald gebaut. Damit wird auch dort die Diesel-Ära enden. Auf Fahrgäste kommen Einschränkungen zu.

Eine Nacht in Schnee und Eis - und dann doch ein glückliches Ende. Am Alpen-Viertausender Breithorn können zwei Alpinisten mit dem Hubschrauber ausgeflogen werden. Ihr Zustand: „insgesamt gut“.

Wer in Branchen wie Landwirtschaft, Bau oder Fischerei arbeitet, ist immer öfter Hitzestress ausgesetzt. Das gefährde die Gesundheit, warnen UN-Organisationen - und regen konkrete Schutzmaßnahmen an.

Strömender Regen sorgt beim Diamond-League-Meeting in Lausanne für schwierige Bedingungen. Nahezu unbeeindruckt zeigen sich Hochspringerin Christina Honsel und die 4x100-Meter-Staffel der Frauen.

Der Schweizer Luca Sigrist gilt als eines der größten Talente im internationalen Handball. Die MT Melsungen sichert sich die Dienste des 19-Jährigen. Jedoch müssen sich die Hessen noch etwas gedulden.

Man erkennt ihn schon an der sonoren Stimme, im Fernsehen ist er seit Jahrzehnten präsent: der Schweizer Schauspieler Christian Kohlund. Was er mit fast 75 Jahren so treibt.

Die geplante Einigung auf ein globales Abkommen gegen Plastikmüll ist vorerst nicht zustande gekommen. Rund 180 Länder konnten sich nach einem dreijährigen Prozess bei den Abschlussverhandlungen in Genf nicht auf einen Vertragstext einigen, wie mehrere Delegationen am Freitagmorgen im Plenum deutlich machten.

Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Aber eine Einigung auf einen globalen UN-Vertrag ist schwierig.

Die Aussagen von VfB-Chef Wehrle zu Nationalspieler Woltemade bringen kurz vor dem Supercup-Duell nochmal Bewegung in den Wechsel-Poker mit den Bayern. Die warten aber auf die Coman-Millionen.

Der Wolf ist ein Streitthema. Die einen sehen ihn als wichtigen Teil der Natur, die anderen sehen ihn als Gefahr für Nutztier und Mensch. Die Jagd auf ihn hat begonnen - und soll intensiver werden.

Das erste Saison-Pflichtspiel gegen den VfB Stuttgart kann für Meister FC Bayern kommen. Zum Abschluss der kurzen Vorbereitung gibt es ein 2:1 in Zürich. Zwei Talente treffen sehenswert.

Ein Zeitungsbericht über angebliche US-Zölle auf Goldimporte trieb den Preis des Edelmetalls hoch. Nun stellt der US-Präsident den Sachverhalt klar.

Das Leben und die Liebe stehen im Zentrum der riesigen Straßen-Party in der Schweiz. Für die Gesundheit der Teilnehmer sorgen unter anderem große Sprinkleranlagen und Drogen-Checks.

Bei Magdeburg entwickelt das Unternehmen Li-Cycle aus Kanada eine der größten Recyclinganlagen für Batterien in Europa. Es geht um kritische Rohstoffe für die EU.

Millionen besuchen Europas schönste Orte – und bringen sie an den Rand der Belastbarkeit. Die Städte reagieren mit Eintrittsgeldern, Verboten und Umleitungen: Ist das die Zukunft des Reisens?

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten.