Alle Artikel zum Thema: Technik

Technik

Die Polizei in NRW greift öfter zum Taser, um Störer zur Räson zu bringen. Abdrücken müssen die Beamten selten, die Androhung alleine reicht meistens aus. Das zeigen aktuelle Zahlen.

Vibrator, Analplug und Co. sind auch körperlich eine intime Sache: Umso wichtiger, dass sie sicher sind. Doch nicht immer ist der Spaß allein oder zu zweit frei von Schadstoffen oder neugierigen Apps.

Das Reparieren von Elektrogeräten kann Ressourcen schonen - und den Geldbeutel. Entsprechend gut lief ein Förderprogramm in Berlin. Das stand zuletzt auf der Kippe. Nun gibt es dazu eine Entscheidung.

Als Söldnerin durch Japan reiten und Feinde mit dem Schwert jagen: Darum geht es in diesem Action-Adventure, traumhaft inszeniert auf der PS5. Aber liefert das Spiel auch Innovation für das Genre?

Ob Party, Geschenk oder Vereinsausflug: Mit dieser App ist es ein Kinderspiel, gemeinsame Ausgaben gerecht umzulegen. Also dann: „Split it easy“!

E-Book-Reader sind in der Regel schon leichter und handlicher als Bücher. Jetzt bringt Tolino ein besonderes Gerät auf den Markt, das den Bedien- und Lesekomfort noch weiter steigern soll.

Hochwasser, Bombenentschärfung oder ein Brand. Wenn man in diesen oder anderen Situationen das Zuhause schnell verlassen muss, ist es gut, seine Unterlagen parat und seine Daten gesichert zu haben.

Technik ersetze nicht die Erfahrung der Ordnungshüter und das Gespür für Situationen, betont der Innenminister. Eine zeitgemäße digitale Ausstattung sei aber die Grundvoraussetzung für Sicherheit.

Noch testet Whatsapp Benutzernamen nur. Doch schon bald dürfte eine Reservierung starten, in deren Rahmen Nutzerinnen und Nutzer ihren Namen selbst wählen können. Erlaubt ist aber längst nicht alles.

Leere Batterien einfach in den Hausmüll werfen? Das ist in Deutschland nicht erlaubt. Doch wo gehören ausgediente Energiespender stattdessen hin?

Passend zur eher gruseligen Jahreszeit Herbst bringt Konami frischen Survival-Stoff auf den Markt. Dieses Game verbreitet Horror auf Konsolen und PCs. Doch wie tief kriecht die Angst?

Der Ferienflieger von Lufthansa untersagt die Verwendung der mobilen Ersatzakkus an Bord und folgt damit anderen Airlines. Was ist das Problem mit Powerbanks?

Tiktok, Youtube und Co machen Spaß. Doch verlagert sich das Leben zu sehr ins Digitale, kann das der Gesundheit schaden. Für Jugendliche und Eltern gibt es jetzt ein neues Präventionsangebot.

Schlagen Hänseleien in Hass um, hört der Spaß auf. Rasend schnell kann so etwas in Chats und Netzwerken außer Kontrolle geraten. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, erklärt eine Expertin.

Den Stromverbrauch senken: Wer will das nicht? Doch an manchen Stellen im Haushalt verbrauchen Geräte Strom, ohne dass man damit rechnet. So schalten Sie versteckte Stromfresser ab.

Die Bahn erneuert 90 Weichen und 130 Kilometer Gleise zwischen Berlin und Bitterfeld. Drei Monate ist die Strecke voll gesperrt. Die Bahn setzt auf ein Technik-Wunder bei den Arbeiten.

Bei Stadtführungen können Besucher von Uslar virtuell in die Geschichte der Stadt eintauchen. Was steckt hinter der virtuellen Zeitreise und wie läuft das Abenteuer ab?

Wir kennen Kopfhörer für auf die Ohren - und für in die Ohren. Die Moto Buds Loop steckt man sich auf die Ohrmuschel drauf. Das sieht irre aus, klingt überraschend und ist auch ein Fashion Statement.

Wer ein kaputtes Gerät reparieren lässt, kann wieder einen Zuschuss für die Kosten beantragen. Grund ist nicht nur die hohe Nachfrage.

Von online abgeschlossenen Mobilfunkverträgen kann man binnen einer bestimmten Frist noch zurücktreten - man muss aber an die richtige Stelle schreiben. Und im Zweifel hartnäckig bleiben.

Alles außer X: Mit Openvibe reicht eine App, um bei vier Kurznachrichtendienst-Alternativen gleichzeitig aktiv zu sein. Was Nutzerinnen und Nutzer genau erwartet.

Gefälschte Elster-Mails, die täuschend echt wirken, fordern Infos zum Kryptovermögen. Doch wer hier Daten preisgibt, riskiert den Totalverlust. Wie Sie sich schützen können.

Mehr als nur „Anno“ & Co: Nach etlichen Jahren in der Nische haben sich inzwischen viele weitere Videospiele aus Deutschland international etabliert. Welche das etwa sind? Lesen Sie selbst.

Seit letztem Jahr haben Eltern von Jugendlichen bei Instagram bereits mehr Kontrolle über die Nutzung der App durch ihre Kinder. Nun führt Meta eingeschränkte Teen-Konten auch für Facebook ein.

Waldbrand, Bootsunfall oder Verkehrsunfall – oft haben Rettungskräfte eingangs nur vage Informationen. Drohnen könnten das ändern, vorausgeschickt von der Leitstelle und voll automatisch.