Politik Inland

Frank Junge will Bürgermeister in Wismar werden

Nach mehr als einem Jahrzehnt im Bundestag zieht es Frank Junge zurück nach Wismar. Dort will er im nächsten Jahr Bürgermeister werden.

Von dpa

04.09.2025

SPD-Politiker Junge will Bürgermeister in Wismar werden.Jens Büttner/dpa

SPD-Politiker Junge will Bürgermeister in Wismar werden.Jens Büttner/dpa

© Jens Büttner/dpa

Der Bundestagsabgeordnete Frank Junge will bei der Bürgermeisterwahl in Wismar im Frühjahr 2026 kandidieren und damit die Reihe der SPD-Politiker an der Spitze der Hansestadt fortsetzen. Als Bundespolitiker habe er gemeinsam mit dem scheidenden Bürgermeister Thomas Beyer bereits zur Entwicklung der Stadt beigetragen „Als nächster Bürgermeister will ich noch viel direkter und spürbarer dazu beitragen, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger voranzubringen“, sagte Junge der Deutschen Presse-Agentur in Schwerin. Zuvor hatten NDR und „Ostsee-Zeitung“ über die bevorstehende Kandidatur berichtet.

In Wismar wird am 12. April 2026 der Bürgermeister neu gewählt. Beyer, der 2010 Rosemarie Wilken (alle SPD) im Amt abgelöst hatte, tritt nach zwei Wahlperioden aus Altersgründen nicht wieder an. Nach dem Willen des SPD-Kreisvorstandes soll Junge kandidieren. Die offizielle Nominierung soll Ende September auf einem Kreisparteitag erfolgen. Dann werden auch die regionalen SPD-Kandidaten für die Landtagswahl im Herbst 2026 bestimmt.

SPD verliert an Rückhalt in Wismar

Für die Sozialdemokraten galt Wismar lange als Hochburg, doch musste die Partei zuletzt auch dort Verluste hinnehmen. Bei der Bundestagswahl im Februar verlor die SPD erstmals ihren Spitzenplatz an die AfD. Junge konnte sein Direktmandat nicht verteidigen, zog aber auf Landeslisten-Platz zwei, den er sich gegen Widerstände des Landesvorstandes erkämpft hatte, erneut in den Bundestag ein, dem er seit 2013 angehört. Zuvor war der gebürtige Hallenser in mehreren Funktionen von 2001 an in der Stadtverwaltung Wismars tätig. Junge ist 58 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Debattierten auf offener Bühne: AfD-Landeschef Markus Frohnmaier und Tübingens parteiloser OB Boris Palmer.Christoph Schmidt/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Palmer und AfD-Landeschef streiten - trotz Störungen

Am Anfang muss erst die Polizei beim Streitgespräch zwischen Boris Palmer und AfD-Landeschef Frohnmaier sorgen - dann kommt es aber tatsächlich bei einigen Themen zu einer Debatte.

Politik Inland

zur Merkliste

Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

Angela Rayner galt als Hoffnungsträgerin des linken Flügels der Labour-Partei. Nun stolpert sie über eine Steueraffäre. Für die Regierung ist das ein schwerer Schlag - und die Rechten feiern.