Politik Inland

Fälle möglicher Steuerverschwendung werden vorgestellt

In seinem Schwarzbuch sammelt der Bund der Steuerzahler wieder Fälle vermeintlicher oder tatsächlicher Verschwendung von Steuergeld. Auch Beispiele aus Hessen sind regelmäßig dabei.

Von dpa

30.09.2025

Auch aus Hessen sind regelmäßig Fälle dabei. (Symbolbild)Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Auch aus Hessen sind regelmäßig Fälle dabei. (Symbolbild)Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

© Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Der Bund der Steuerzahler stellt heute (11.00 Uhr) Fälle von möglicher Steuergeldverschwendung in Hessen vor. Dabei geht es etwa um Projekte, die zu groß angelegt wurden, aus Sicht des Steuerzahlerbunds nicht sinnvoll sind oder letztlich gar nicht zustande gekommen sind und dennoch einiges gekostet haben. Mit dem Schwarzbuch will der Bund der Steuerzahler erreichen, dass Behörden sparsamer mit dem Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler umgehen. 

In der Liste von Beispielen tauchten in den vergangenen Jahren unter anderem Verkehrsprojekte wie etwa ein zu klein geratener Kreisverkehr, aber auch öffentliche Kunstobjekte auf. Im Vorjahr ging es unter anderem um einen Sprungturm im Freibad im mittelhessischen Biedenkopf, der abgerissen werden musste. Nach 30 Jahren war zufällig aufgefallen, dass im Becken darunter fünf Zentimeter Tiefe fehlen.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Politik Inland

zur Merkliste

NRW-Richter sollen länger arbeiten dürfen

Richter sollen künftig bis zu ihrem 69. Geburtstag arbeiten dürfen, wenn sie das wollen. Die Landesregierung hat eine entsprechende Änderung des Richtergesetzes auf den Weg gebracht.

Politik Inland

zur Merkliste

Befragung zur Zufriedenheit mit Finanzämtern im Norden

Wie zufrieden sind Steuerzahler mit den Finanzämtern? Es geht unter anderem um Erreichbarkeit und Rückmeldung. Das Finanzministerium in Kiel ist an den Erfahrungen der Steuerpflichtigen interessiert.