Politik Inland

CSD und Gegenprotest in Görlitz – Polizei trennt Gruppen

Der CSD in Görlitz überschritt auch die Grenze. Aber auch Rechtsextreme mobilisierten, ebenfalls auf deutscher und polnischer Seite.

Von dpa

27.09.2025

Mehrere hundert Menschen kamen zum CSD in der Grenzstadt.Danilo Dittrich/dpa

Mehrere hundert Menschen kamen zum CSD in der Grenzstadt.Danilo Dittrich/dpa

© Danilo Dittrich/dpa

Hunderte Menschen haben in Görlitz den 4. Christopher Street Day (CSD) gefeiert - begleitet von einer Demonstration Rechtsextremer. Unter dem Motto „Akzeptanz, Liebe, Gleichheit!“ zogen die CSD-Teilnehmer durch die Grenzstadt und auch auf die polnische Seite. Sie demonstrierten laut Veranstalter für eine tolerante Region und feierten die Vielfalt.

An einer Gegendemonstration rechtsextremer Gruppen hatten sich nach ersten Polizeiangaben etwa 100 Menschen beteiligt. In den sozialen Netzwerken hatten deutsche und polnische Rechtsextremisten dazu aufgerufen, dem CSD entgegenzutreten.

CSD-Zug und Gegendemonstranten zeitversetzt auf gleicher Strecke

Nach Angaben der Polizei wurde ein direktes Aufeinandertreffen der beiden Versammlungen verhindert. „Die beiden Aufzüge wurden zeitversetzt und mit etwa 200 Meter Abstand auf die Wegstrecke geschickt. Zuerst der CSD und dann der Gegenprotest“, sagte ein Polizeisprecher. Ersten Angaben zufolge blieb es ruhig und es kam zu keinerlei Ausschreitungen oder körperlichen Auseinandersetzungen.

Der CSD findet jedes Jahr in vielen Städten in aller Welt statt, in Erinnerung an Ereignisse vom 28. Juni 1969 in New York: Polizisten stürmten damals eine Bar in der Christopher Street und lösten dadurch mehrtägige Proteste unter anderem von Schwulen, Lesben und Transmenschen aus.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Zum Schutz gegen illegale Drohnenüberflüge plant Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) eine Gesetzesreform. (Archivbild)Michael Kappeler/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Abschuss von Drohnen? Dobrindt plant Gesetzesreform

Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Auch in Deutschland sind die unbemannten Flugobjekte längst ein Thema. Was der Innenminister plant.

Politik Inland

zur Merkliste

BSW-Chefin Wolf: AfD im Landtag nicht einfach ignorieren

Im Thüringer Landtag gibt es schwierige Mehrheitsverhältnisse: Die AfD stellt die größte Fraktion. Der Umgang mit ihr sollte sich nach Meinung von BSW-Chefin und Finanzministerin Katja Wolf ändern.