Alle Artikel zum Thema: Polen

Polen

Neue Materialien, frische Ideen: Tupperware will mit Edelstahl, Glas und Recycling-Kunststoff in Deutschland und weiteren Ländern neu starten. Nach dem Insolvenzantrag soll nun das Comeback gelingen.

Noah Weißhaupt lässt sich ein weiteres Mal verleihen. Diesmal geht’s für den jungen Offensivspieler des SC Freiburg ins Ausland. Das gilt auch für Mittelfeldspieler Röhl, den es nach England zieht.

Polens größter Fußballstar hat sich zuletzt mit dem Coach der Nationalelf zerstritten. Der verliert darüber seinen Job. Nun holt der neue Auswahltrainer den Stürmer wieder zurück.

Beliebte Urlaubsziele der Deutschen liegen vor allem in Europa - und sind auch mit der Bahn erreichbar. Aber Achtung: Bei Ticketkauf, Verpflegung und Verhalten im Zug läuft manches anders als daheim.

Dieser Besuch ist eine klare Botschaft an den russischen Präsidenten: Drei der mächtigsten Europäer reisen in ein kleines Nachbarland der Ukraine, um zu sagen: Ihr gehört zu uns.

Ein mutmaßlicher Beteiligter an den Explosionen der Nord-Stream-Gasleitungen ist festgenommen worden. Was macht die Pipelines so besonders – und so umstritten?

Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. Die Karlsruher Behörde wirft ihm unter anderem das gemeinschaftliche Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und verfassungsfeindliche Sabotage vor.

Bei einem in Polen auf einem Maisfeld abgestürzten Flugobjekt handelt es sich nach Angaben der Regierung in Warschau um eine russische Drohne. Man habe es mit einer Provokation Russlands zu tun, sagte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz.

Mindestens vier Männer sollen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Luxuskarossen gestohlen und nach Polen verschoben haben. Einer der mutmaßlichen Täter steht jetzt in Lübeck vor Gericht.

Ein Transparent in einem ungarischen Fußballstadion sorgt für heftige Kritik. Israelische Fans entrollen ein mehr als fragwürdiges Plakat - was für viel Verstimmung in Polen sorgt.

Staus, Lieferverzögerungen und Frust: Polens Geschäftsträger Jan Tombinski sieht die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen kritisch – und fordert bessere Verkehrswege.