Politik Inland

Berlin bekommt eine Helmut-Kohl-Straße

Lange wurde darüber diskutiert: Wo könnte in Berlin mit einer Straße an Altbundeskanzler Helmut Kohl erinnert werden? Jetzt gibt der Regierende Bürgermeister es bekannt.

Von dpa

20.09.2025

Nach Altbundeskanzler Helmut Kohl soll in Berlin-Mitte künftig eine Straße erinnern. (Archivbild)Fredrik von Erichsen/dpa

Nach Altbundeskanzler Helmut Kohl soll in Berlin-Mitte künftig eine Straße erinnern. (Archivbild)Fredrik von Erichsen/dpa

© Fredrik von Erichsen/dpa

An Altbundeskanzler Helmut Kohl soll in Berlin künftig eine Straße erinnern. Das gab Berlins CDU-Landesvorsitzender und Regierender Bürgermeister Kai Wegner bei einem Landesparteitag bekannt. So soll 35 Jahre nach der Deutschen Einheit im Bezirk Mitte die Hofjägerallee, die durch den Tiergarten zur Siegessäule führt, umbenannt werden. 

Es werde Ende September eine entsprechende Senatsvorlage eingebracht, sagte Wegner. Die Straße führe in Richtung der CDU-Bundesgeschäftsstelle. „Es ist eine große Straße für einen großen Mann, dem wir viel zu verdanken haben“, so der CDU-Landeschef. 

Lange Diskussion findet ein Ende

Wegner hatte bereits im vergangenen November angekündigt, den Kanzler der Einheit, CDU-Politiker und Berliner Ehrenbürger noch in diesem Jahr entsprechend zu würdigen.

Die Diskussion, an welcher Stelle an Helmut Kohl (1930-2017) erinnert werden soll, gab es seit vielen Jahren. Berliner CDU und SPD haben im Koalitionsvertrag 2023 vereinbart, eine Straße oder einen Platz nach ihm zu benennen.

Kohl gilt weltweit als „Kanzler der Einheit“. In seine Amtszeit von 1982 bis 1998 fiel die deutsch-deutsche Wiedervereinigung. Gleichzeitig ist er unter anderem wegen seiner Rolle im CDU-Spendenskandal umstritten.

Berlins CDU-Landesvorsitzender Kai Wegner hat bekanntgegeben, dass ein Teil der Hofjägerallee nach Helmut Kohl benannt werden soll. Fabian Sommer/dpa

Berlins CDU-Landesvorsitzender Kai Wegner hat bekanntgegeben, dass ein Teil der Hofjägerallee nach Helmut Kohl benannt werden soll. Fabian Sommer/dpa

© Fabian Sommer/dpa

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Mehrere hundert Menschen demonstrierten am Ulmer Münster. Marijan Murat/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Weiter Proteste gegen israelische Rüstungsfirma in Ulm

Nach dem Anschlag auf einen israelischen Rüstungskonzern in Ulm sind fünf Menschen in Untersuchungshaft. Die Aktionen gegen Israels Gaza-Politik dauern an – nun auch auf dem belebten Wochenmarkt.

Politik Inland

zur Merkliste

Hunderte demonstrieren in Dresden für Energiewende

Mit Sprüchen wie „Energie von gestern zerstört unsere Zukunft“ fordern Hunderte in Dresden einen Gasausstieg. Deutschlandweit hat Fridays for Future Aktionen organisiert.

Wegen eines Wahlwerbebriefs aus dem Jahr 2021 für den damaligen Kandidaten Thomas Heilmann soll der Berliner CDU-Kreisverband ein Bußgeld zahlen. (Archivbild)Julian Weber/dpa
Update -

Politik Inland

zur Merkliste

Datenschutzverstoß: CDU soll 65.000 Euro Bußgeld zahlen

Wegen Verstößen bei Wahlwerbung im Jahr 2021 soll ein Berliner CDU-Kreisverband 65.000 Euro zahlen. Es ging um vermeintliche Absender und Adressen von Werbebriefen. Wird der Kreisverband zahlen?