Panorama

Wenige Glätteunfälle im Südwesten

Die frostigen Nächte liefen glimpflich ab auf den Straßen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland: Nur wenige Glätteunfälle wurden gemeldet, Verletzte gab es nicht.

Von dpa

24.11.2025

Trotz eisiger Temperaturen und teilweise glatter Straßen gab es kaum Glätteunfälle im Südwesten. (Symbolbild)Jason Tschepljakow/dpa

Trotz eisiger Temperaturen und teilweise glatter Straßen gab es kaum Glätteunfälle im Südwesten. (Symbolbild)Jason Tschepljakow/dpa

© Jason Tschepljakow/dpa

Trotz eisiger Temperaturen und teilweise glatter Straßen ist es in Rheinland-Pfalz und im Saarland nur zu wenigen Glätteunfällen gekommen. Das Polizeipräsidium Trier berichtet von insgesamt neun Unfällen in der Nacht auf Montag, die auf Glätte zurückzuführen seien. Bei den Unfällen sei niemand verletzt worden, es habe nur Sachschäden gegeben. 

Auch im Saarland seien bei zwei glättebedingten Unfällen nur Sachschäden entstanden. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz habe es keine Häufung an Glätteunfällen gegeben, so eine Sprecherin. Das Polizeipräsidium Ludwigshafen berichtete, dass es keine Verkehrsunfälle verzeichnet habe, die aufgrund von Glätte entstanden sind.

Das könnte Sie auch interessieren
Der erste Schnee des Jahres verwandelte viele Straßen in Rutschbahnen.Bernd Wüstneck/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Schnee und Eis: Unfälle und Verletzte in MV

Vielerorts gab es mit Schnee, Glätte und Frost den ersten Vorgeschmack auf den Winter. Im Straßenverkehr kam es zu vielen Unfällen. Nicht immer blieb es bei Blechschäden.

Wie hier auf der A31 im Emsland gab es im Nordwesten oft schwierige Bedingungen auf den Straßen.Lars Penning/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Wintereinbruch führt zu zahlreichen Unfällen

Schnee und Glätte sorgen im Nordwesten für etliche Unfälle. Manche der Autos waren mit Sommerreifen unterwegs. In Bremen führt ein Crash zum Stromausfall in mehreren Wohnhäusern.