Panorama

Über 200.000 Menschen studieren in Hessen

Landesweit gibt es 40 Hochschulen, fast die Hälfte liegt in der Trägerschaft des Landes.

Von dpa

13.10.2025

Die Universität in Frankfurt liegt in der Trägerschaft des Landes Hessen. (Archivfoto)Arne Dedert/dpa

Die Universität in Frankfurt liegt in der Trägerschaft des Landes Hessen. (Archivfoto)Arne Dedert/dpa

© Arne Dedert/dpa

In Hessen sind zum vergangenen Sommersemester rund 228.500 Studierende gezählt worden, das sind etwas weniger als im Sommersemester 2024 (229.900) gewesen. Die Zahl der Studierenden im Wintersemester 2025/2026 lag dem Statistischen Landesamt bisher nicht vor, im vorherigen Wintersemester waren es knapp 244.000 Menschen gewesen. 

40 Hochschulen gibt es in Hessen, wie aus Angaben des Wissenschaftsministeriums hervorgeht. Knapp die Hälfte wird vom Land Hessen getragen, wie etwa die Goethe-Universität in Frankfurt, die Hochschule in Darmstadt oder die Kunsthochschule Kassel. Zudem gibt es drei kirchliche Hochschulen, darunter die Theologische Fakultät Fulda. 

Ebenfalls drei Hochschulen gehören in die Trägerschaft des Bundes, es handelt sich dabei um Bildungsanstalten für die öffentliche Verwaltung. Zu den weiteren Hochschulen gehören etwa die Tomorrow University of Applied Sciences in Frankfurt und die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld.

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Spuren der Gewalt - Wie Rechtsmediziner Opfern helfen

Vertraulich, unabhängig und möglichst schnell: Das Ärzte-Team am Gießener Institut für Rechtsmedizin will Spuren von Gewalttaten sichern, bevor sie verschwinden.