Panorama

„The Precinct“: Mit Blaulicht auf Verbrecherjagd

Vom Gesetzlosen zum Gesetzeshüter: Diese Polizeisimulation kehrt die Perspektive von Grand Theft Auto um. Wer in Averno City Dienst hat, sollte auf alles vorbereitet sein.

Von dpa

21.08.2025

Frisch von der Polizeiakademie ins Averno City Police Department. Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Frisch von der Polizeiakademie ins Averno City Police Department. Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

© Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

 Frisch von der Polizeiakademie stürzt sich der junge Polizist Nick Cordell Jr. in den Alltag des Verbrechens der 1980er Jahre. Und davon gibt es in Averno City nicht zu wenig: Die fiktive Stadt an der Ostküste der USA ist das Zuhause vieler Krimineller. Die Straftaten reichen vom Falschparken oder Vandalismus bis hin zu Banküberfällen und gefährlicher Gangkriminalität. 

Als treuer Gesetzeshüter liegt es dabei an den Spielenden, auf den Straßen Avernos für Recht und Ordnung zu sorgen. Außerdem ist da noch der mysteriöse Mord an Nicks Vater, einem beliebten Polizeipräsidenten des Reviers, den es im Verlauf der Story aufzuklären gilt.

Abwechslung auf Streife

Nach einer kurzen Einführung darf man in „The Precinct“ selbst entscheiden, wie der nächste Dienst ablaufen soll. Das Spiel bietet dafür verschiedene Schichtmodelle. In welchem Stadtviertel man auf Streife gehen möchte, wie lange dies dauern soll und ob man dabei zu Fuß oder im Fahrzeug unterwegs ist, bleibt einem selbst überlassen.

Wer es etwas ruhiger mag, kann sich hier auf Parkverstöße konzentrieren und fleißig Knöllchen verteilen. Als actionreiche Alternative bieten sich Nachtschichten im dunklen Licht der Straßenlaternen an. Diverse Zufallsevents wie Drogendeals oder Schießereien sorgen dafür, dass die Schichten nie eintönig bleiben.

Ein ganz normaler Tag im Büro: Bei der Missionsauswahl wählt man zwischen Aufgabe, Tageszeit und Dauer der Schicht.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Ein ganz normaler Tag im Büro: Bei der Missionsauswahl wählt man zwischen Aufgabe, Tageszeit und Dauer der Schicht.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

© Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Dienst nach Vorschrift lohnt sich

Mit jedem abgeschlossenen Einsatz sammelt man Erfahrungspunkte (EP). Damit lassen sich im Spielmenü neue Schichten, Waffen und Polizeifahrzeuge freischalten. Außerdem können sich eifrige Cops Verbesserungsmarken verdienen, um neue Fähigkeiten wie bessere Ausdauer zu bekommen.

Hat man den oder die Schuldigen im Einsatz festgesetzt, sollte man für die volle EP-Ausbeute nach dem klassischen Polizei-Prozedere vorgehen. Dazu gehört das Feststellen der Personalien, Durchsuchen oder auch das Vorlesen der Rechte. Ist einem das mal zu viel, kann dieses Prozedere auch an die Kollegen abgegeben werden.

Hat man die Schuldigen im Einsatz lebend erwischt, sollte man für die volle EP-Ausbeute nach dem klassischen Polizei-Prozedere vorgehen.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Hat man die Schuldigen im Einsatz lebend erwischt, sollte man für die volle EP-Ausbeute nach dem klassischen Polizei-Prozedere vorgehen.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

© Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Grand Theft Auto mal anders

Gespielt wird „The Precinct“ aus der Vogelperspektive. Besonders während der Fahrten im Streifenwagen erinnert das in Kombination mit einer kreisrunden Minimap stark an die alten Teile der Videospielserie „Grand Theft Auto„ („GTA“). Nur während man in „GTA“ die Rolle eines Kriminellen übernimmt, steht man hier auf der Seite des Gesetzes.

Die Polizeisimulation überzeugt durch einen detaillierten Retro-Look im Neo-Noir-Stil. Ein Tag- und Nachtzyklus mit dynamischem Wettersystem sorgt dabei neben voll vertonten Dialogen für ein immersives Spielerlebnis. Eine deutsche Synchronisation bietet das Spiel nicht, Untertitel sind jedoch vorhanden.

„The Precinct“ ist auf den Plattformen Playstation 5, XBox Series und PC für rund 30 Euro erhältlich. Die Altersfreigabe (USK) liegt bei 18 Jahren.

„The Precinct“ wird hauptsächlich aus der Vogelperspektive gespielt.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

„The Precinct“ wird hauptsächlich aus der Vogelperspektive gespielt.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

© Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Nach und nach deckt man die Drahtzieher der Gangs auf.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Nach und nach deckt man die Drahtzieher der Gangs auf.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

© Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Der Regen bei Nacht erinnert an die Szenerie klassischer Gangsterfilme.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Der Regen bei Nacht erinnert an die Szenerie klassischer Gangsterfilme.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

© Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Jetzt bloß nicht aus der Puste kommen. Manchmal muss man zu Fuß verdächtige Personen verfolgen.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Jetzt bloß nicht aus der Puste kommen. Manchmal muss man zu Fuß verdächtige Personen verfolgen.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

© Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Mit steigender Erfahrung erweitern sich auch die Möglichkeiten zur Personalisierung.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Mit steigender Erfahrung erweitern sich auch die Möglichkeiten zur Personalisierung.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

© Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Der Arbeitstag kann auch in einer wilden Schießerei bei einem Banküberfall enden.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Der Arbeitstag kann auch in einer wilden Schießerei bei einem Banküberfall enden.Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

© Kwalee/Fallen Tree Games/Microid/dpa-tmn

Das könnte Sie auch interessieren
Eines der drei Kinder wurde lebensgefährlich verletzt.Nord-West-Media TV/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Auto erfasst Mutter mit drei Kindern auf Gehweg

In Stuhr hat ein Autofahrer auf einem Gehweg eine Mutter und drei Kinder erfasst. Ein Kind schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei prüft, ob die Sonne den Fahrer geblendet hat.