In diesem bildhübschen Schleichspiel erwartet Gamerinnen und Gamer ein geheimnisvolles Abenteuer mit viel skandinavischem Flair. Gefragt sind vor allem Köpfchen und Einfallsreichtum.
In diesem bildhübschen Schleichspiel erwartet Gamerinnen und Gamer ein geheimnisvolles Abenteuer mit viel skandinavischem Flair. Gefragt sind vor allem Köpfchen und Einfallsreichtum.
Sich mal richtig schön in die Haare kriegen: Wer Streit sucht, kann beim Spiel „Paddle Paddle Paddle“ fündig werden. Das ganze Spiel ist kompletter Frust - und macht dadurch mächtig Spaß.
Die Computerspielemesse Gamescom hat sich wieder einmal als Besuchermagnet erwiesen, Hunderttausende Fans und Fachleute sind gekommen. Auch die weltweite Online-Reichweite war groß.
Im Visier hat MV-Sozialministerin Stefanie Drese Lootboxen - virtuelle Schatzkisten, mit denen Gamer sich Vorteile im Spiel kaufen können. Jugendliche könnten sich damit überschulden, warnt sie.
Das ist alles andere als geheim: Im Getümmel der Kölner Messe Gamescom hat der Bundesnachrichtendienst einen Stand aufgebaut, um Interessierte anzusprechen. Die sollen gleich mal ran an die Konsole.
Vom Gesetzlosen zum Gesetzeshüter: Diese Polizeisimulation kehrt die Perspektive von Grand Theft Auto um. Wer in Averno City Dienst hat, sollte auf alles vorbereitet sein.
Wer auf die Gamescom möchte, muss erst einmal Sicherheitskontrollen passieren. Das in diesem Bereich tätige Personal geriet nun in den Fokus der Finanzkontrolle Schwarzarbeit.
In Köln treffen sich momentan wieder hunderttausende Videospiel-Fans auf der Gamescom. Seit Jahren boomt die Branche. Wirtschaftsminister Tonne sieht darin Potenzial, auch für Niedersachsen.
Games sind angesagt. Die digitalen Spiele faszinieren weltweit zig Millionen Menschen. Doch Deutschland nimmt auf dem Wachstumsmarkt nur eine Nebenrolle ein. Das soll sich ändern.
Wenn Politiker über die Gamescom gehen, werden sie immer mal wieder gefragt, ob sie nicht mal spielen wollen. NRW-Regierungschef Wüst sagte ja - und musste sich im Multiplayer-Rennen hinten einreihen.
Ein Freund verändert sich, seine Ansichten zum Islam werden immer radikaler. Was tun? Damit man nicht sprachlos ist, soll ein Computerspiel helfen. Eingebunden ist auch der Verfassungsschutz.
Die Computerspielemesse Gamescom ist ein Besuchermagnet, Hunderttausende Fans und Fachleute werden bis Sonntag erwartet. Schon am ersten Tag war das Gedränge groß.
Die Computerspielemesse Gamescom ist ein Besuchermagnet, das merkte man schon bei ihrer Auftaktveranstaltung. Tausende Fans sahen zahlreiche Spiele-Trailer, die bald auf den Markt kommen sollen.
Gamer sind jung, einsam und meist männlich, so lautet ein Klischee über Computerspieler. Stimmt das? Teilweise ja, so eine Studie. Die gibt Aufschluss über problematische Aspekte in der Gamingwelt.
In wenigen Tagen öffnet die größte Computerspielemesse der Welt in Köln ihre Türen. Die Besucher treffen dort auch Entwickler und Unternehmen aus Sachsen.
Was sind schon 80,5 Sekunden? Für eine Fliege im Spiel „Time Flies“ eine ganze Lebenszeit. Und die will gut genutzt werden. Also los, keine Zeit verlieren! Bsssssssssss!
Die Gamescom steht vor der Tür, die größte Computerspielmesse der Welt wird bald Hunderttausende nach Köln locken. Wie steht es um die Branche, die auf Fantasy-Welten und virtuelle Kämpfe setzt?