Panorama

Schwert-Alarm entpuppt sich als Verkleidung

Beim Notruf meldet sich ein Passant. Die Situation klingt gefährlich: Eine Frau läuft mit einem Schwert durch einen Ort an der Landesgrenze. Doch vor Ort erwartet die Beamten etwas völlig anderes.

Von dpa

01.11.2025

Die Beamten sind vom Schlimmsten ausgegangen. (Symbolbild)Carsten Rehder/dpa

Die Beamten sind vom Schlimmsten ausgegangen. (Symbolbild)Carsten Rehder/dpa

© Carsten Rehder/dpa

Wegen einer vermeintlichen Frau mit einem Schwert ist die Polizei mit mehreren Streifenwagen im bayerischen Landkreis Neu-Ulm ausgerückt. Die Mitteilung beim Notruf habe sehr dramatisch geklungen, sagte ein Polizeisprecher. Vor Ort in Senden suchten die Beamten dann nach der gemeldeten bewaffneten Frau.

Doch statt einer Frau trafen die Polizisten auf zwei spielende Jungs. Einer von ihnen habe ein Mangakostüm getragen. Mit dabei hatte er auch die vermeintliche Waffe: ein Plastikschwert, das den Angaben zufolge sogar noch in der Schwertscheide steckte. Vermutlich hatten die Jungen sich wegen Halloween verkleidet, hieß es.

Einsatz endet schnell

Da die Jungen gegen keine Gesetze verstoßen hatten, durften sie ohne Probleme weiterspielen, wie der Sprecher weiter sagte. Der Einsatz fand damit ein friedliches und schnelles Ende.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Bergwacht: Insgesamt fünf Tote in Südtirol

Bei dem Lawinenunglück in Südtirol sind nach Angaben der italienischen Bergwacht fünf deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen. Ein Sprecher der zuständigen Bergwacht in Sulden sagte der Deutschen Presse-Agentur am Abend, auch die beiden noch Vermissten hätten das Unglück mit Sicherheit nicht überlebt. Drei Opfer - zwei Männer und eine Frau - wurden bereits tot geborgen.