Panorama

Saar-Regierung unterstützt Karnevalsvereine bei Umzügen

Bei Straßenumzügen werden für Karnevalsvereine immer höhere Gebühren fällig. Die Landesregierung springt den Narren jetzt zur Seite.

Von dpa

11.11.2025

Mit rund 85.000 Euro unterstützt die saarländische Staatskanzlei Karnevalsvereine bei Umzügen. (Archivbild)Helmut Fricke/dpa

Mit rund 85.000 Euro unterstützt die saarländische Staatskanzlei Karnevalsvereine bei Umzügen. (Archivbild)Helmut Fricke/dpa

© Helmut Fricke/dpa

Eine gute Nachricht für Karnevalisten im Saarland: Die Staatskanzlei unterstützt den Verband Saarländischer Karnevalsvereine (VSK) in der kommenden Session bei Straßenumzügen mit insgesamt 85.000 Euro. Damit sollten die Kosten für die TÜV-Prüfung von Umzugswagen übernommen und gestiegene Gema-Gebühren ausgeglichen werden, teilte die Staatskanzlei in Saarbrücken mit.

„Mit Herzblut dabei“

„Viele Saarländerinnen und Saarländer sind mit Herzblut dabei und bringen ihre Zeit und Energie ehrenamtlich auf, um die fünfte Jahreszeit zu etwas ganz Besonderem zu machen“, hieß es. Für Straßenumzüge stiegen für die Vereine jedoch stetig die finanziellen Belastungen. 

„Damit anfallende Gebühren dieses Engagement nicht zunichtemachen, wollen wir den Vereinen gezielt den Rücken stärken und sie finanziell entlasten – und so dafür sorgen, dass dieses wichtige und wunderbare Kulturgut im Saarland erhalten bleibt“, teilte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) mit.

Die Fastnacht sei „ein festes und unverzichtbares Stück saarländischer Kultur“. Mit der Unterstützung sollten Vereine im Saarland Umzüge auch in Zukunft durchführen können, ohne an ihre finanziellen Grenzen zu stoßen. 

VSK-Präsident Stefan Regert lobte die Unterstützung als „klares Zeichen der Wertschätzung der Landesregierung für die unermüdliche Arbeit unserer Vereine“. Sie sichere sie „die Zukunft unserer lebendigen Straßenfastnacht“, die jedes Jahr tausende Saarländerinnen und Saarländer begeistere.

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Zwei Autos in Sulzbach abgebrannt

Im Regionalverband Saarbrücken geraten zwei Autos in Brand, das Feuer greift sogar auf eine Hauswand über. Die Polizei ermittelt zur Ursache.

Panorama

zur Merkliste

Originelle Hochzeitsdaten bei Paaren beliebt

Mehrere leicht zu merkende Daten locken Heiratswillige im nächsten Jahr. Besonders zwei Juni-Termine sind beliebt. Schon jetzt sind einige Standesämter genau dann ausgebucht.