Mann greift Polizeibeamte an und wird mit Taser gestoppt
Nach einer Kontrolle greift ein Mann Polizisten an und wird mit einem Taser gestoppt. Im Auto finden die Beamten Betäubungsmittel.
Der Mann wurde durch den Tasereinsatz leicht verletzt (Symbolbild).Andreas Arnold/dpa
© Andreas Arnold/dpa
Nach einer Polizeikontrolle hat ein 41-Jähriger Polizeibeamte angegriffen. Die Beamten stoppten den aggressiven Mann mit einem Taser, wie die Polizei mitteilte. Am späten Freitagabend sei den Polizeibeamten ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen, das durch ein Wohngebiet in Weiskirchen (Landkreis Merzig-Wadern) fuhr. Als die Polizisten das Fahrzeug kontrollieren wollten, sei der 41-Jährige zu Fuß durch mehrere Gärten geflohen.
Ein Beamter habe den Mann verfolgt und gestellt. Der Mann habe den Polizisten mit Faustschlägen angegriffen und erheblichen Widerstand geleistet. Daher habe der Beamte seinen Taser gegen den 41-Jährigen eingesetzt.
Ein Taser ist ein Gerät, mit dem Elektroschocks aus etwas Distanz abgegeben werden, die zu schmerzhaften Muskelkontraktionen führen. Dadurch wird ein Mensch in der Regel handlungsunfähig. Die Waffen sind umstritten, da Taser beim Einsatz gegen Menschen etwa mit Herzerkrankungen oder Herz-Kreislauf-Problemen zu gesundheitlichen Folgen führen können.
Einfluss von Betäubungsmitteln
Der Tasereinsatz habe sofort Wirkung gezeigt und der 41-Jährige sei zu Boden gesunken, so die Polizei weiter. Er sei durch den Taser leicht verletzt worden, der Beamte habe keine Verletzungen erlitten. Im Auto des Mannes seien Betäubungsmittel gefunden worden, zudem habe er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gestanden. Der Mann sei zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Er muss sich nun unter anderem wegen des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte und dem Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.