Panorama

Nach TV-Sendung: Neue Hinweise zum Überfall auf Familie

Nach dem TV-Auftritt bei „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ gibt es neue Hinweise zum brutalen Einbruch in Altenstadt. Wer zur Aufklärung beiträgt, wird mit 50.000 Euro belohnt.

Von dpa

27.11.2025

Die Ermittler erhofften sich, dass die TV-Ausstrahlung zur Aufklärung des Falls beiträgt. (Archivbild)Peter Kneffel/dpa

Die Ermittler erhofften sich, dass die TV-Ausstrahlung zur Aufklärung des Falls beiträgt. (Archivbild)Peter Kneffel/dpa

© Peter Kneffel/dpa

Zum Einbruchsfall im schwäbischen Altenstadt (Landkreis Neu-Ulm) sind nach der Ausstrahlung der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ bei der Kriminalpolizei einige Hinweise eingegangen. Zur genauen Anzahl der Hinweise äußerte sich die Polizei nicht. Den Hinweisen werde nun nachgegangen, sagte eine Polizeisprecherin. Von privater Seite wurde für hilfreiche Hinweise zur Aufklärung des Falls eine Belohnung von 50.000 Euro angesetzt.

Am Pfingstwochenende brachen vier maskierte Unbekannte bewaffnet in ein frei stehendes Wohnhaus in Altenstadt ein. Sie stahlen teure Reisetaschen und unter anderem eine hochwertige Luxusuhr. Die Suche nach einer Spur der Täter war bislang erfolglos. Hinweise konnten bei der Kripo und anonym online bei einer Rechtsanwaltskanzlei abgegeben werden.

Sendung schilderte brutalen Raubüberfall

Die Sendung vom Mittwoch zeigte eine Rekonstruktion des Einbruchs. Den Schilderungen zufolge wurde das frei stehende Anwesen im Gemeinde Teil Illereichen schon länger von den Tätern beobachtet. Vermutlich sei der Einbruch schon für Samstagabend geplant gewesen, jedoch nicht umgesetzt worden. Ein Nachbar habe drei Männer gesehen, als sie vom Anwesen zur Straße gelaufen und in ein Auto gestiegen seien.

Am Pfingstsonntag gelangten vier Männer durch ein defektes Tor auf das Anwesen, wie es hieß. Sie überraschten die Bewohnerin in der Küche und zwangen sie gewaltsam in den Flur. Dort fesselten sie auch einen Mann und zwei Jugendliche. Die Unbekannten hielten ihre Opfer unter Kontrolle und schlugen den Erwachsenen mehrfach ins Gesicht.

Zwei Stunden lang durchsuchten die Einbrecher das Haus

Im Anschluss durchsuchten sie das Haus zwei Stunden lang und verstauten Bargeld, Schmuck und weitere Wertgegenstände in den Reisekoffern der Familie. Danach flüchteten die Täter unerkannt. Die Bewohner konnten sich kurz später befreien und die Polizei rufen. Zwei von ihnen wurden leicht verletzt. Laut Polizei beläuft sich der Wert des Diebesgutes sich auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Die Polizei stoppte den Transporter und den Fahrer, der von Oranienburg bis nach Berlin gerast war. (Symbolbild)Jens Kalaene/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

1,3 Tonnen illegales Feuerwerk in Transporter entdeckt

Anwohner beobachten in Oranienburg, wie ein Transporter mit Feuerwerk beladen wird, und rufen die Polizei. Der Fahrer flüchtet - und wird in Berlin gestoppt. Mit einer explosiven Fracht an Bord.