Panorama

Mordverdacht gegen Eltern von Säugling

Ein vier Monate altes Mädchen stirbt an Vernachlässigung. Die Mutter des Kindes und ihr Lebensgefährte kommen in Untersuchungshaft.

Von dpa

29.09.2025

Das kleine Mädchen war den Ermittlungen zufolge am Freitag in seinem Zuhause gestorben. (Symbolfoto)David Inderlied/dpa

Das kleine Mädchen war den Ermittlungen zufolge am Freitag in seinem Zuhause gestorben. (Symbolfoto)David Inderlied/dpa

© David Inderlied/dpa

Eine Mutter und ihr Lebensgefährte stehen im Verdacht, ihr vier Monate altes Baby in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) durch Vernachlässigung getötet zu haben. Die beiden 24 Jahre alten Deutschen kamen in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mittelten. Der Vorwurf lautet auf Mord. Das kleine Mädchen war den Ermittlungen zufolge am Freitag in seinem Zuhause gestorben.

Polizei und Rettungsdienst waren am Nachmittag per Notruf informiert worden. Ein Notarzt bestätigte den Tod des Kindes. Es bestehe der Verdacht, dass das Kind an den Folgen einer durch die Eltern verursachten Unterversorgung gestorben ist.

Ermittlungen zu Tatumständen laufen

Am Samstag wurden die Mutter und ihr Lebensgefährte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe einer Haftrichterin am dortigen Amtsgericht vorgeführt. Diese erließ Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des Mordes durch Unterlassen. Der Verdacht bezieht sich auf das Mordmerkmal der Grausamkeit. Beide Beschuldigte befinden sich mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt.

Zur Todesursache und den Tatumständen laufen Ermittlungen. Polizei und Staatsanwaltschaft wiesen darauf hin, dass sie weitere Details mit Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen zunächst nicht mitteilen.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren
Der blutigen Eskalation soll ein länger schwelender Konflikt innerhalb einer Familie vorausgegangen sein.Christoph Reichwein/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Massenschlägerei in Gelsenkirchen endet tödlich

Nach einer blutigen Auseinandersetzung mit Messern und Baseballschlägern zwischen bis zu 30 Beteiligten ist ein Mann gestorben. Hintergrund soll ein länger schwelender Familienstreit sein.

Angela Merkel ist nach Stralsund gekommen - Anlass war unter anderem ein Festakt zum Abschluss der Modernisierung des Meeresmuseums.Stefan Sauer/dpa
Update -

Panorama

zur Merkliste

Feiern und Schildkröten füttern - Merkel in Stralsund

Altkanzlerin Angela Merkel ist erneut in ihren ehemaligen Wahlkreis nach Stralsund gekommen. Anlass war unter anderem die Abschlussfeier für ein Großprojekt. Dabei wurde es teils emotional.