Panorama

Marder verursacht Stromausfall

Mitten in der Nacht ist im Kreis Esslingen der Strom weg. Schuld daran ist ein Streuner mit Fell.

Von dpa

18.11.2025

Ein Marder hat die Stromversorgung im Kreis Esslingen lahmgelegt. (Symbolbild)Roberto Pfeil/dpa

Ein Marder hat die Stromversorgung im Kreis Esslingen lahmgelegt. (Symbolbild)Roberto Pfeil/dpa

© Roberto Pfeil/dpa

Ein Marder hat in der Nacht einen Stromausfall im Kreis Esslingen ausgelöst. Betroffen war laut dem Betreiber Netze BW neben der Stadt Esslingen und dem Stadtteil Berkheim auch Denkendorf sowie Ostfildern mit den Stadtteilen Nellingen, Scharnhausen und Ruit - insgesamt rund 17.000 Haushalte.

Den Angaben zufolge hatte sich ein Marder auf einem Transformator des Umspannwerks Nellingen befunden. Das Tier sei mit stromführenden Teilen in Kontakt gekommen, wie Netze BW mitteilte. Das habe einen Lichtbogen und damit einen Kurzschluss verursacht, der wiederum zu Folgefehlern im Netz geführt habe. Die Unterbrechung der Stromversorgung dauerte nur wenige Minuten. Der Marder überlebte den Vorfall nicht.

Ein Lichtbogen tritt laut Netze BW auf, wenn Tiere oder Menschen zum Beispiel Oberleitungen zu nahe kommen. Trotz entsprechender Schutzeinrichtungen in Umspannwerken könne es in technischen Freiluftanlagen sehr vereinzelt vorkommen, dass Kleintiere Schlupflöcher fänden, so der Netzbetreiber. Zuvor berichtete die „Stuttgarter Zeitung“.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Ehepaar stirbt bei Feuer in seinem Haus

Nachbarn und Autofahrer melden der Polizei am helllichten Tag ein Feuer in einem Einfamilienhaus. Für die beiden Bewohner kommt die Hilfe zu spät.

Panorama

zur Merkliste

Ungarn verbietet Herstellung und Verkauf von Laborfleisch

Nach Italien verbannt auch das Land von Viktor Orban tierische Produkte aus Stammzellen von der Speisekarte. Die Begründung ist in beiden EU-Staaten ähnlich und hat mit „Boden“ und „Identität“ zu tun.