Marathon und Technik-Probleme – Staugefahr auf Rügen-Zufahrt
Am Wochenende findet wieder der Rügenbrücken-Marathon statt; die Brücke wird gesperrt. Eigentlich kein Problem, denn es gibt ja eine Alternativroute. Doch dort gibt es technische Probleme.

Am Samstag wird die Rügenbrücke für den Rügenbrücken-Marathon gesperrt. Wegen technischer Probleme gilt auf der Ausweichstrecke ein Tempolimit, was zu Staus führen könnte.Stefan Sauer/dpa
© Stefan Sauer/dpa
Für den Weg von und auf Deutschlands größte Insel müssen Autofahrerinnen und Autofahrer am Wochenende voraussichtlich mehr Zeit einplanen. Neben der Sperrung für den Rügenbrücken-Marathon gibt es auch technische Probleme auf der Ausweichroute an der Ziegelgrabenbrücke.
Am Donnerstagabend teilte das Landesamt für Straßenbau und Verkehr mit: „Die Fachleute des Unternehmens für die Brückenreparatur und des Straßenbauamtes Stralsund haben die Ursache für die Unregelmäßigkeiten beim Öffnen und Schließen der Ziegelgrabenbrücke gefunden“, hieß es. „Aktuell laufen die Planungen für die Reparatur.“
Neue Verkehrsschilder werden bald aufgestellt
Die fehlerhaften Teile seien bereits ausgebaut und sollen nun aufbereitet werden. Sie hatten dafür gesorgt, dass die Klappbrücke nicht wie vorgesehen öffnet und schließt. Die Geschwindigkeit bis zur vollständigen Reparatur könne auf 30 Kilometer pro Stunde angehoben werden.
Die entsprechenden Verkehrsschilder sollen am Freitag installiert werden. Sobald die defekten Bauteile erneuert sind und die Reparatur fortgesetzt werden kann, wird den Angaben zufolge das Straßenbauamt Stralsund informieren. Bis zur Reparatur sollen alle Brückenzüge ausfallen. „Für die Berufs- und Sportbootschifffahrt ist eine Durchfahrt nur möglich, wenn die Boote die Brücke auch im geschlossenen Zustand sicher passieren können.“
Marathon-Sperrung am Samstag
Die Rügenbrücke – die eigentliche Hauptzufahrt auf die Insel – ist am Samstag ab 8.45 Uhr bis etwa 15.00 Uhr wegen des Marathons für Fahrzeuge gesperrt. Die Stadt Stralsund weist darauf hin, dass auch die Möglichkeit besteht, zwischen Stahlbrode und Glewitz die Fähre zu nutzen. Sie fahre im 40-Minuten-Takt.
Am Montag waren laut Landesstraßenbauamt Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Antrieb der Ziegelgrabenbrücke gestartet, die für den Schiffsverkehr geöffnet werden kann. Dabei sei festgestellt worden, dass die Brücke nicht gleichmäßig geöffnet hat.

Bei einer Erprobung wurde festgestellt, dass die Ziegelgrabenbrücke nicht gleichmäßig geöffnet hat.Stefan Sauer/dpa
© Stefan Sauer/dpa
Die Veranstalter des jährlichen Rügenbrücken-Marathons haben für dieses Jahr einen Anmelderekord verzeichnet. Mehr als 6.200 Menschen haben sich demnach für unterschiedliche Distanzen und Disziplinen angemeldet – 1.000 mehr als im Vorjahr. Am meisten nachgefragt waren demnach Walking über sechs Kilometer, der Zehnkilometerlauf sowie der Halbmarathon.

Am Montag waren laut Landesstraßenbauamt Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Antrieb der Ziegelgrabenbrücke gestartet.Stefan Sauer/dpa
© Stefan Sauer/dpa