Die bayerische Grünen-Fraktion will Olympia nach München holen. Aus ihrer Sicht sollen die Spiele dringend nötige Infrastrukturprojekte antreiben - doch es gibt auch Gegner in den eigenen Reihen.
Die bayerische Grünen-Fraktion will Olympia nach München holen. Aus ihrer Sicht sollen die Spiele dringend nötige Infrastrukturprojekte antreiben - doch es gibt auch Gegner in den eigenen Reihen.
Als Deutschland 1960 bei den Olympischen Spielen in Rom die Sensation schafft und Gold im Ruder-Achter holt, sitzt Klaus Bittner mit im Boot. Nun wird die Geschichte verfilmt.
Die Nachricht ging um den Globus: Taylor Swift und Travis Kelce sind verlobt. Nun hat Kelce etwas über seine Gefühle erzählt.
Nachhaltiges Sportfest und Fortschritt für die Stadt oder schädlicher Rummel und Geld für Funktionäre? Wie die Menschen in München vor der Entscheidung über eine Olympia-Bewerbung umworben werden.
Nach Firmenpleiten gehen die Gläubiger in der Regel nahezu leer aus. Die Insolvenz des Traditionsunternehmens SportScheck verläuft für die Gläubiger vergleichsweise glimpflich.
139 Tage, knapp 14.000 Kilometer und kein Begleitboot: Drei Brüder rudern in Rekordzeit über den Pazifik – und sammeln Spenden für sauberes Trinkwasser.
Im Amateurfußball Sachsen-Anhalts gab es zuletzt mehr dokumentierte Fälle von Gewalt und Diskriminierung. Der Verband sieht dringenden Handlungsbedarf und spricht von einem Weckruf.
Rund um Taylor Swifts Verlobung mit Travis Kelce häufen sich die Spekulationen um den großen Tag. Wie könnte eine Hochzeit den Fans zufolge wohl aussehen?
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Zwischenzeitlich war angedacht, die frühere Stabhochspringer für die Nutzung eines Waldes bei Mainz für Lauf- und Fitnesskurse zur Kasse zu bitten. Warum es nun doch nicht dazu kommt.
Strandspiele an der Ostsee: Schleswig-Holstein übernimmt den Vorsitz der Ostseeparlamentarierkonferenz. Landtagspräsidentin Herbst startet gleich einen Vorstoß.
Bei einer Ehrung von Toni Kroos wurde ein besonderer Tischkicker vorgestellt. Jetzt wechselt er seinen Besitzer.
Deutschland war erstmals Gastgeber der World Transplant Games. Sportler mit einem gespendeten Organ traten in Dresden gegeneinander an. Trotz der Konkurrenz präsentierte man sich als große Familie.
Radprofis wie Florian Lipowitz oder Wout van Aert, die bei der Tour de France für Aufsehen sorgten, werden am Sonntag in Magdeburg erwartet. Es kommen aber noch Tausende weitere Sportler.
Deutschland war erstmals Gastgeber der World Transplant Games. Sportler mit einem gespendeten Organ maßen in Dresden ihre Kräfte. Trotz Konkurrenz präsentiert man sich als große Familie.
Bei Gewichtheben, Fitness-Übungen und Schwimmen konkurrieren Sportlerinnen und Sportler in Warnemünde. Zuschauer können kostenlos dabeisein.
Sachsen kann mit mehr als vier Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes rechnen. Der Landessportbund fordert einen Anteil davon.
Radprofis wie Florian Lipowitz oder Wout van Aert, die bei der Tour de France für Aufsehen sorgten, werden am Sonntag in Magdeburg erwartet. Es kommen aber noch Tausende weitere Sportler.
Seit 35 Jahren donnern Jugendliche mit ihren Skateboards und Inlinern über die Rampen und Halfpipes von Hamburgs einziger Indoor-Skateanlage. Das bleibt auch so. Doch das Jugendzentrum braucht Geld.
Sie hat sofort Ja gesagt und wünscht sich ein weißes Kleid - das hat Claudia Effenberg in einem Interview über ein drittes Eheversprechen mit Mann Stefan verraten. Es gibt schon konkrete Pläne.
Vor vier Jahren bekam Paul Knüpfer eine neue Leber. Heute macht der 34-Jährige bei den World Transplant Games in Dresden mit – und zeigt, was mit einer solchen Spende alles möglich ist.
Ein Kettenanhänger als Zeichen der Verbundenheit: Laura Dahlmeiers Mutter teilt ein Schmuckstück, das viele Follower als bewegende Erinnerung an die Ex-Biathletin sehen.
In Dresden treffen sich Athleten mit einem gespendeten Organ aus aller Welt. Sie zeigen, was eine solche Spende möglich macht. In Deutschland warten viele Patienten lange.
Michelle Yeoh und ihr Ehemann Jean Todt waren 19 Jahre lang verlobt, bevor sie vor zwei Jahren heirateten. Jetzt verrät die Schauspielerin, wie ihre Beziehung so lange hielt.
Erstmals werden die World Transplant Games in Deutschland ausgetragen. Und Dresden ist Gastgeber. Zum Auftakt wirbt Gesundheitsministerin Köpping für die Organspende.
Bei den World Games in China gab es Medaillen im Lifesaving und Tauziehen, viele auch für deutsche Athleten. Karlsruhe trägt die exotischen Spiele 2029 aus - es gibt aber noch Fragezeichen.
Vor dem Stadion sind Polizeikräfte oft nicht zu übersehen. Nun liegen Zahlen vor, was bei den Fußballspielen der Proficlubs in Sachsen-Anhalt in der vergangenen Saison alles passiert ist.
Für den 80-Jährigen ist Alpinismus eine direkte Konfrontation mit der Natur – mit tödlichem Risiko. Den Wunsch Dahlmeiers, nicht geborgen zu werden, versteht er, doch die Eltern sollten entscheiden.
In Rheinland-Pfalz ist Mariä Himmelfahrt ein normaler Werktag - und Zweibrücken freut sich über Besuch aus der Nachbarschaft. Geboten werden Sport, Kultur und geöffnete Geschäfte.
Für ihre Erfolge wurde sie gefeiert, für ihre Misserfolge geschmäht: 21 Jahre nach dem Ende ihrer Karriere sieht die Ausnahmeschwimmerin ihre Essstörung als Warnsignal bei Stresssituationen.
Viele Schulhöfe sind nach Unterrichtschluss geschlossen. Dabei bieten sie ein tolles Umfeld für Sport und Begegnung. Dieses Potenzial wird nun auch immer mehr genutzt.
Calisthenics-Parks erinnern ein wenig an Trimm-dich-Pfade früherer Zeit. Es geht um Kraftsport mit dem eigenen Körpergewicht. Eine Webseite hilft, Work-out-Spots zu finden - egal wo man gerade ist.
Bei vielen Missbrauchsfällen im Sport sind Trainer die Verantwortlichen. Unter großem Druck setzen sich Betroffene teils gar sexueller Gewalt aus – denn die Täter halten vieles in der Hand.