Panorama

Messungen an verschwundener Surfwelle in München

Die Münchner Eisbachwelle soll wiederbelebt werden. Fachleute suchen nach einer Lösung.

Von dpa

06.11.2025

Am Eisbach in München laufen Messungen, nachdem sich die Surfwelle dort nicht mehr aufbaut.Peter Kneffel/dpa

Am Eisbach in München laufen Messungen, nachdem sich die Surfwelle dort nicht mehr aufbaut.Peter Kneffel/dpa

© Peter Kneffel/dpa

Am Eisbach in München wird weiter versucht, die abgeebbte Surfwelle zu reaktivieren. Am Vormittag machten Wasserbau-Spezialisten der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg Messungen zum Strömungsverlauf und zum Untergrund der Eisbachwelle im Englischen Garten.

Veränderungen am Zufluss zur Eisbachwelle am Mittwoch waren nach Angaben des Baureferates der Stadt erfolglos geblieben. 

Die Stadt verwies auf die Komplexität des Bachsystems im Englischen Garten. Während die dortigen Bäche aktuell eher viel Wasser führten, sei der Abfluss der Isar zurzeit sehr gering. Ziel ist es, Abflussmengen und Wasserstände so zu verändern, dass sich am Eisbach wieder eine surfbare Welle aufbaut. 

Die Welle ist weg - Ursache unklar

Unklar bleibt derweil weiter, weshalb die Eisbachwelle verschwunden ist. Nach der jährlichen Auskehr des Baches, bei der nach Angaben des Baureferats unter anderem das Bachbett von Unrat und Sedimenten befreit worden ist, baute sich die Welle nicht mehr auf. 

Die Eisbachsurfer zählen auch zu den touristischen Attraktionen der Stadt. An der Welle am Rande des Englischen Gartens kann normalerweise das ganze Jahr über gesurft werden.

Statt einer Welle ist nur noch ein schäumender Wasserteppich zu sehen.Peter Kneffel/dpa

Statt einer Welle ist nur noch ein schäumender Wasserteppich zu sehen.Peter Kneffel/dpa

© Peter Kneffel/dpa

Bis vor Kurzem sah die Eisbachwelle noch so aus und begeisterte Surfer aus aller Welt. (Archivbild)Peter Kneffel/dpa

Bis vor Kurzem sah die Eisbachwelle noch so aus und begeisterte Surfer aus aller Welt. (Archivbild)Peter Kneffel/dpa

© Peter Kneffel/dpa

Karte

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

Welche Gefahren die Partydroge Lachgas birgt

Es ist leicht erhältlich und soll schnell berauschen: Lachgas als Droge birgt laut Experten große Gefahren. Immer wieder hat der Giftnotruf mit Fällen in Bayern zu tun.

Panorama

zur Merkliste

Tanzende Hunde wetteifern um Meistertitel

Shows, Mitmachaktionen und Neuheiten an drei Messetagen. Ein Höhepunkt der „Hund und Pferd“ in Dortmund ist die Deutsche Meisterschaft im Dog Dancing. Was tanzen die Vierbeiner so?